Alle Publikationen im Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag und bei Peter Lehmann Publishing

Hier gelangen Sie direkt zu den AutorInnen bzw. HerausgeberInnen, deren Namen mit A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z beginnen. Weitere Titel – auch evtl. vorhandene Remittendenexemplare von Titeln dieser Liste – finden Sie auf unserer Schnäppchenliste |    Home

Cover Brügge, Claudia:   Wohin mit dem Wahnsinn? Ausgewählte Aspekte der Kontroverse um Anstaltspsychiatrie und mögliche Alternativen – Kritischer Überblick über psychiatrische, antipsychiatrische und feministische Positionen – am Beispiel der Konzeptionen von Soteria (Bern), vom Weglaufhausprojekt Berlin und vom Therapieansatz Polina Hilsenbecks (München). PDF eBook

Im Antipsychiatrieverlag. Ausgehend von den umstrittenen Behandlungsmethoden in der Psychiatrie und einer Kritik des Krankheitsbegriffs fragt Claudia Brügge nach angemessenen und respektvollen Möglichkeiten des Umgangs mit Menschen, die unter psychischen Problemen leiden. Nach wie vor aktuelles Zeitdokument. Originalausgabe 2000, basierend auf ihrer 1994 an der Universität Bielefeld eingereichten Diplomarbeit · eBook · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 17.99

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 59

 
Cover Drigalski, Dörte von:   Blumen auf Granit – Eine Irr- und Lehrfahrt durch die deutsche Psychoanalyse

siehe von Drigalski, Dörte

 
Cover In Vorbereitung
Hall, Will:   Jenseits der Psychiatrie – Stimmen und Visionen des Wahnsinns

Bei Peter Lehmann Publishing. »Jenseits der Psychiatrie – Stimmen und Visionen des Wahnsinns« zeigt die menschliche Seite dessen, was gemeinhin ›psychische Krankheit‹ genannt wird. In dieser bemerkenswerten Sammlung von Interviews und Essays fragt Will Hall als Moderator von Madness Radio: »Was bedeutet es, in einer verrückten Welt als verrückt bezeichnet zu werden?« Mehr als 60 Stimmen von Psychiatriebetroffenen, Wissenschaftlern, Journalisten, Psychiatern, Aktivisten und Künstlern aller Geschlechter schaffen ein lebendiges Gespräch über die Stärkung des menschlichen Geistes durch die Veränderung der Gesellschaft und speziell der Psychiatrie. Mit Beiträgen von Linda Andre, Pat Bracken, David Cohen, Oryx Cohen, Richard DeGrandpre, Laura Delano, Jacqui Dillon, Jim Gottstein, Voyce Hendrix, Bruce Levine, Rufus May, Joanna Moncrieff, Peter Stastny, David Webb, Robert Whitaker u.v.m. · Vollanzeige · Ca. € 24.90 / Preis in sFr / Lieferbar ca. Mai / Juni 2023 · Vormerkbutton

Auch als eBook erhältlich
 
CoverKempker, Kerstin:   Mitgift – Notizen vom Verschwinden

Im Antipsychiatrieverlag. Auch wenn keiner mehr daran glaubt, kann man es schaffen, den psychiatrischen Sumpf nach Jahren zu verlassen und wieder auf eigene Füße zu kommen. Autobiographischer Bericht über eine Jugend in der Psychiatrie, über das Verschwinden in den Gedanken, über die Bedeutung und die Last der Wörter und darüber, wie die Psychiatrie sie mit Neuroleptika, Antidepressiva, Tranquilizern, Insulin- und Elektroschocks auslöschen will. Mutmachendes Buch für Betroffene und Familien. Das bewegendste Antipsychiatriebuch der Welt · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 9.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 15

Auch als eBook erhältlich
 

Cover Kempker, Kerstin:   Teure Verständnislosigkeit – Die Sprache der Verrücktheit und die Entgegnung der Psychiatrie

Im Antipsychiatrieverlag. Preis der Verrücktheit ist das Risiko der Psychiatrisierung und der Verlust der gemeinsamen Sprache; Preis der Anpassung wäre jedoch die Preisgabe der eigenen Identität · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 7.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 4

 
Cover Kempker, Kerstin (Hg.):   Flucht in die Wirklichkeit – Das Berliner Weglaufhaus

Im Antipsychiatrieverlag. Wenn Psychiatriebetroffene der Verwahrung und Chemobehandlung mit Psychopharmaka den Rücken kehren und Krisen ohne Psychopharmaka durchstehen. Bericht über die ersten Jahre Praxis im Berliner Weglaufhaus, der bundesweit einzigen öffentlich finanzierten antipsychiatrischen Zufluchtsstätte · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 11.90

In den Warenkorb oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 13

 
Cover Klafki, Hannelore:   Meine Stimmen – Quälgeister und Schutzengel. Texte einer engagierten Stimmenhörerin

Im Antipsychiatrieverlag. Dokument des Wirkens einer außergewöhnlichen Frau – u.a. mit ihren leidenschaftlichen Vorträgen zum Thema Stimmenhören, ihren ungeschminkten biographischen Erinnerungen, ihren von trockenem Witz durchsetzten psychiatriekritischen Texten und ihren ausdrucksstarken Plastiken. Ihre Stimmen – Quälgeister wie Schutzengel – haben Hannelore Klafki »... zu einer Powerfrau erzogen, ich hab irgendwann beschlossen aufzuhören, Opfer zu sein.« Nachwort von Marius Romme & Sandra Escher · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 11.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 42

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Knight, Tamasin:   Beyond Belief – Alternative Ways of Working with Delusions, Obsessions and Unusual Experiences

By Peter Lehmann Publishing. Tamasin Knight's first book Beyond Belief explores ways of helping people who have unusual beliefs and experiences. Psychiatric treatment attempts to remove these beliefs by medication and other methods. Beyond Belief explains the new approach in a very readable format. Many psychological techniques to cope with unusual beliefs and experiences are described. These include strategies to reduce fear, strategies to increase coping and problem solving techniques. Ideal for mental health professionals, service users/survivors and carers · booklet · Full information · after advance payment instantly deliverable · Price in CHF · US-$ · Other currencies · € 6.90

Order No. 54 for the English order form · Please mention the order no. 54 when you fill in the English order form · Or order with the German form

Available also as ebook
·
CoverKoehler, Karl:   Gumpelmann – Eine psychiatrische Groteske

Im Antipsychiatrieverlag. Mit groteskem Witz nimmt Karl Koehler seine ehemaligen Psychiater-Kollegen und ihre Pharmaversuche aufs Korn. Gumpelmann, Alter Ego des Autors, zeigt vor dem Hintergrund einer Versuchsreihe mit dem legendären Psychopharmakon Oneirin zur Produktion der »paranoiden Maus« die Absurdität der modernen alles verschlingen wollenden Psychiatrie auf. Wer kann die Instrumentalisierung der Sexualität und das Eintauchen in die Niedertracht nie endender Abhängigkeiten im klinischen Alltag besser beschreiben als ein psychiatrischer Insider? Ein Roman in der Tradition der subversiven Literatur der amerikanischen Postmoderne, der auch »Sex and Drugs and Doo Wop« heißen könnte · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 9.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 36

Auch als eBook erhältlich
 
CoverLehmann, Peter:   Der chemische Knebel – Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen 

 Im Antipsychiatrieverlag. Von Asthma bis Schizophrenie, von Bettnässen bis Neurose, von Juckreiz bis Depression gibt es kaum eine Diagnose, die nicht den Einsatz von Neuroleptika (»Antipsychotika«) nach sich ziehen kann. Dabei bestehen die ›Nebenwirkungen‹ dieser psychiatrischen Medikamente aus schweren körperlichen, geistigen und psychischen Schäden (z. B. Schüttellähmung, Herzstillstand, Impotenz, Krebs, Zahnausfall, Selbsttötung). In diesem Buch deckt Peter Lehmann auf, was Psychiater vor den Betroffenen, ihren Angehörigen sowie der interessierten Öffentlichkeit verbergen. Nachdruck der Erstauflage von 1986 mit neuem Vorwort von Peter Lehmann · Kartoniert ·  Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 24.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 31

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Lehmann, Peter (Hg.):   Psychopharmaka absetzen – Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern

Im Antipsychiatrieverlag. In dem Praxisbuch schreiben Betroffene – und erstmals ein Angehöriger – aus Australien, Deutschland, England, Irland, Neuseeland, Österreich, Schweden, Ungarn, der Schweiz, den Niederlanden und USA über ihre Erfahrungen beim Absetzen. Alle leben jetzt frei oder zumindest relativ frei von Psychopharmaka. Ergänzend erläutern Psychiater, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Mediziner, Sozialarbeiter und andere Professionelle, wie sie ihren Klientinnen und Klienten beim Absetzen helfen. Vorworte von Pirkko Lahti und Loren R. Mosher · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 22.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 27

Auch als eBook erhältlich

Available also in English / Disponible aussi en français / También disponible en español / Δημοσιεύθηκε επίσης στα ελληνικά

 
Cover Lehmann, Peter:   Schöne neue Psychiatrie. Band 1: Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken. eBook

Im Antipsychiatrieverlag. Ein Buch, das die Gefahren aller Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt (bis 1996) schonungslos und leicht verstehbar offenlegt. Im Mittelpunkt stehen die vielfältigen Risiken und Schäden im zentralen Nervensystem, auf der psychischen Ebene und im Bereich der geistigen Fähigkeiten. Mit dem Artikel »Elektroschock« von Leonard Roy Frank. (Neuere Antidepressiva und Neuroleptika finden Sie in dem Buch »Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks« von Peter Lehmann, Volkmar Aderhold, Marc Rufer & Josef Zehentbauer) · eBook · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 19.99

 
Cover Lehmann, Peter:   Schöne neue Psychiatrie. Band 2: Wie Psychopharmaka den Körper verändern. eBook

Im Antipsychiatrieverlag. Themenschwerpunkte dieses in sich abgeschlossenen Bandes sind die kurz-, mittel- und langfristigen Risiken und Schäden psychiatrischer Psychopharmaka (auf dem deutschsprachigen Markt bis 1996), die sich im Muskelapparat, in den Organen und im vegetativen Bereich niederschlagen, z. B. als – teilweise lebensgefährliche – Hormon-, Sexual-, Muskel- und Bewegungsstörungen; Herz- und Hauterkrankungen; Leber- und Augenschäden; Blutveränderung; Embolien und Thrombosen, Zahnschäden, körperliche Abhängigkeit und Entzugserscheinungen. (Neuere Antidepressiva und Neuroleptika finden Sie in dem Buch »Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks« von Peter Lehmann, Volkmar Aderhold, Marc Rufer & Josef Zehentbauer) · eBook · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 21.99

 
Cover In Vorbereitung
Lehmann, Peter:   Der moderne Elektroschock. Wirkungsweise, Risiken, Schäden und Alternativen

Bei Peter Lehmann Publishing. Das Buch »Der moderne Elektroschock« liefert verständliche und wissenschaftlich belegte Informationen über die aktuellen Varianten des Elektroschocks, seine Risiken, Schäden und Alternativen. Psychiater verabreichen in zunehmendem Umfang Elektroschocks, auch zwangsweise, und besonders gerne an Frauen und ältere Menschen. Mit Serien künstlich ausgelöster epileptischer Anfälle sollen psychische Probleme gelindert oder gelöst werden. In ihrer Aufklärung bagatellisieren Behandler die Risiken und Schäden, allen voran bleibende Gedächtnisschäden und Einbußen von Denkleistungen. Alle Betroffenen, Angehörigen und Mitglieder der Risikogruppen sollten sich ausgewogen über die Wirkungsweise dieses extrem umstrittenen Verfahrens informieren. · Vollanzeige ·  ca. € 16.90 · Preis in sFr · lieferbar im Lauf von 2024   Vormerkbutton

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Lehmann, Peter:   Psychiatrische Zwangsbehandlung, Menschenrechte und UN-Behindertenrechtskonvention

Sonderdruck aus Recht & Psychiatrie. Befürworter eines psychiatrischen Sonderrechts auf zwangsweise Verabreichung insbesondere von Neuroleptika ignorieren deren lebensbedrohliche Gefahrenpotenziale ebenso wie bewährte Alternativen zur Psychiatrie. In Unterbringungsgesetzen zeigen sich weiterhin gravierende Mängel, was Menschenrechtsfragen betrifft. Dabei erlauben die durch BGB und StGB normierten Hilfspflichten im medizinischen einschließlich psychiatrischen Bereich bei Lebensgefahr Notfallmaßnahmen bei ernstlicher Gefährdung von Gesundheit oder Leben der Patienten und erübrigen psychiatrische Sonderrechte. Mit Vorausverfügungen ließe sich ein Großteil darüber hinaus entstehender Konfliktfälle rechtzeitig entschärfen. Übrig bleibende Konfliktfülle erlauben jedoch nicht, den Schutz von Menschenrechten unterschiedlicher Menschen gegeneinander abzuwägen. 15 geheftete DIN-A-4-Seiten · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 2.50

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. q2

 
Cover Lehmann, Peter / Volkmar Aderhold / Marc Rufer / Josef Zehentbauer:   Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks

Bei Peter Lehmann Publishing. Alles über die Wirkungsweisen neuer Antidepressiva und atypischer Neuroleptika, ihre Risiken, Schäden und Kontraindikationen. Bei welchen Symptomen weisen Herstellerfirmen Ärzte an, die Psychopharmaka zu verringern oder sofort abzusetzen? Welche Probleme können beim Absetzen auftreten, und wie bekommt man sie in den Griff? Warum wollen Psychiater verstärkt Elektroschocks verabreichen? Wie verfälschen Placebo-Effekte Wirksamkeitsstudien? Woran erkennt man Langzeitschäden frühzeitig? Wie lassen sich Neuroleptika notfalls niedrig dosieren? Welche Selbsthilfemöglichkeiten, klinischen Alternativen und allgemeinärztlichen alternativen Behandlungsmethoden gibt es bei Psychosen, Depressionen und sonstigen ernsten psychischen Problemen? Mit Geleitworten von Andreas Heinz (2018-2019 DGPPN-Präsident) sowie Peter und Sabine Ansari (Autor und Autorin von »Unglück auf Rezept«) und einem Nachwort der Oberstaatsanwältin Marina Langfeldt · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 20.–

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 68

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Updated edition
Lehmann, Peter / Craig Newnes (eds.):   Withdrawal from Prescribed Psychotropic Drugs. Ebook

By Peter Lehmann Publishing. This volume presents a collaboration of users and survivors of psychiatry (ex-patients), professionals, researchers, lawyers, and academics around the world committed to helping people understand the potential harm (including drug dependence) that prescribed psychotropic drugs can cause and how to safely reduce or stop taking them. The chapters include individual accounts of people who discontinued their prescribed psychotropic drugs, information about withdrawal groups, research data (especially about antidepressants and neuroleptics) and a commitment to safe withdrawal that will offer hope to many people; those who want to help and those who want to withdraw. Contributions by Volkmar Aderhold, Peter Breggin, Mary Ellen Copeland, Anna Emmanouelidou, Fernando Freitas, Jim Gottstein, Peter Groot, Swapnil Gupta, Marina Langfeldt, Olga Runciman, Jann Schlimme, Trudy Slaght, Jim van Os, Robert Whitaker, Martin Zinkler and many more · Full information · Instantly deliverable · Price in CHF · US-$ · Other currencies · € 19.99

 
Cover Lehmann, Peter / Peter Stastny (Hg.):   Statt Psychiatrie 2

Im Antipsychiatrieverlag. Das große Buch über Alternativen zur Psychiatrie in aller Welt. 61 Psychiatriebetroffene, Mediziner, Therapeuten, Juristen, Sozialwissenschaftler, Psychiater und Angehörige von allen Kontinenten berichten von ihrer alternativen Arbeit, ihren Erfahrungen, Zielen und Erfolgen. Das Buch informiert über die aktuellen Ansätze von Selbsthilfe und Alternativen im Falle akuter Verrücktheit sowie Wege zu einer Behandlung, die die Menschenrechte respektiert. Mit dem Artikel »Psychiatrie – ihre Diagnostik, ihre Therapien, ihre Macht« von Marc Rufer · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 24.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 38

Auch als eBook erhältlich
Available also in English / Δημοσιεύθηκε επίσης στα ελληνικά / Published also in Marathi
 
Cover Peters, Ingrid:   Stimmenhören – und warum dies in unserer Kultur über lange Zeiten dem schizophrenen Formenkreis zugeordnet wurde

Sonderdruck der Autorin. Kritik der Pathologisierung des Stimmenhörens unter Einbeziehung der eigenen Erfahrungen der Autorin. Die Kapitel: Fragen, Überlegungen, Erfahrungen / Was bedeutet KÖNNEN / Träume und Psychosen / Stimmen-Hören und meine Erfahrungen / Mein Stimmenhören – am dritten Tag des Beginns / Schizophrenie statt Erkenntnis / Heute, die Wirklichkeit – Bewusstsein / Bibelzitate / Gewissheiten durch die Quantenphysik / Medikamente / Mein Wunsch für alle. A5-Broschüre, 12 Seiten, Sonderdruck · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 1.–

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 894

 
Cover Reuter, Elisabeth:   Gehirn-Wäsche – Macht und Willkür in der »systemischen Psychotherapie« nach Bert Hellinger

Im Antipsychiatrieverlag. Authentischer und reflektierter Bericht über die Suggestion von sexuellem Missbrauch, reaktionären Aufstellungshokuspokus à la Hellinger und weitere Spielarten therapeutischer Manipulation. Nachwort von Klaus Weber · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 9.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 40

Auch als eBook erhältlich

 

Cover Spieker, Susanne:   Bedarf oder Bedürfnis?! Alternative (zur) Psychiatrie. PDF eBook

Im Antipsychiatrieverlag. Alternative Kriseneinrichtungen, Behandlungsvereinbarungen, Nutzerkontrolle, Psychiatriereform, Qualitätsbeurteilung, Qualitätssicherung, Psychiatrisches Testament, Psychoseseminare, Weglaufhäuser, Soteria... Alles, was in der Psychiatriediskussion eine Rolle spielt, wird von der Sozialwissenschaftlerin Susanne Spieker überschaubar dargestellt, ausgerichtet an den Interessen von Psychiatriebetroffenen. Nur direkt beim Antipsychiatrieverlag erhältlich · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 9.99

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 67

 
CoverStein, Vera:   Abwesenheitswelten – Meine Wege durch die Psychiatrie

Im Narr Francke Attempto Verlag. Die Autorin verlebte 4 Jahre ihrer Jugend auf Geschlossenen Abteilungen. Trotz verheerender Neuroleptika-Auswirkungen (u.a. Sprachverlust) und ständigem Kampf zwischen Flucht, Zwang und Verzweiflung beobachtet sie ihre Umgebung ungeheuer scharf und oft liebevoll. Spannender, detailreicher und erschreckender Bericht aus dem Innern der Psychiatrie der 1970er-Jahre · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 16.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 525

 
Cover Stöckle, Tina:   Die Irren-Offensive – Erfahrungen einer Selbsthilfe-Organisation von Psychiatrieüberlebenden. PDF eBook

Im Antipsychiatrieverlag. Gemeindepsychiatrie, Sozialpsychiatrie, alternative Psychiatrie usw. sind Schlagwörter sich fortschrittlich dünkender Psychiater, die alles anstellen, nur eines nicht: die Betroffenen selbst fragen, was diese eigentlich wollen. In diesem Buch kommen Mitglieder der Irren-Offensive Berlin der 1980er-Jahre ausführlich zu Wort und schildern ihre Erfahrungen vor, in und nach der Psychiatrie · eBook · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 19.99

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 81

 
CoverThome, Konrad:   Pyrrolurie – Beobachtungsstudie zu einer Stoffwechselstörung mit vielfachen psychischen und körperlichen Auswirkungen

Im Weg zur Gesundheit Verlag. Diagnostik und naturheilkundliche Behandlung der – von der Schulmedizin als definierbare Störung in Abrede gestellten – Pyrrolurie: einer stoffwechselbedingten erhöhten Stressempfindlichkeit, die im Zusammenhang mit unterschiedlichen Beschwerden (u.a. Aufmerksamkeitsdefizit [ADHS], Depressionen, Burnout, Migräne, Fibromyalgie, prämenstruelles Syndrom) auftreten kann · Kartoniert ·  Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 7.80

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 849

 
Cover von Drigalski, Dörte:   Blumen auf Granit – Eine Irr- und Lehrfahrt durch die deutsche Psychoanalyse

Im Antipsychiatrieverlag. Grundsatzkritik und schonungslose Offenlegung der Gefahren der Psychoanalyse und ihrer Manipulationsmöglichkeiten, veranschaulicht an langjährigen Erfahrungen in der eigenen Lehranalyse. Mit Adressen von Selbsthilfegruppen, Schlichtungsstellen und Internetseiten. »... der radikalste deutsche Klassiker der Psychoanalysekritik. Eine wertvolle Orientierungshilfe für Therapiesuchende, Geschädigte, ÄrztInnen und TherapeutInnen.« (Gaby Sohl, Hamburger Ärzteblatt) Mit einem Vorwort von Dörte von Drigalski zur aktualisierten Neuauflage 2019 · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 16.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 37

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Walther, Therese:   Die »Insulin-Koma-Behandlung« – Erfindung und Einführung des ersten modernen psychiatrischen Schockverfahrens

Im Antipsychiatrieverlag. Über die Einführung des ersten ›klassischen‹ (d.h. brutalen) psychiatrischen Schockverfahrens. Therese Walther untersucht Theorien »psychischer Krankheit«, das Menschenbild der Wissenschaftler sowie die Vorstellungen über die Wirkungsweise des Insulinschocks. Die Auswertung von Patientenakten und Berichten Betroffener lässt die Grenze zwischen Menschenexperiment und psychiatrischer Therapie verschwimmen. Die Arbeit schließt mit einem Überblick der Anwendung des Verfahrens nach 1945 · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 11.90

  oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 34

Auch als eBook erhältlich
 
CoverWehde, Uta:   Das Weglaufhaus – Zufluchtsort für Psychiatrie-Betroffene. Erfahrungen, Konzeptionen, Probleme

Im Antipsychiatrieverlag. Über die Praxis in Weglaufhäusern in den Niederlanden, die Projektvorgeschichte des 1996 in Berlin eröffneten Weglaufhauses sowie die positiven Erfahrungen psychopharmakafreier Alternativen in aller Welt, z. B. Diabasis und Soteria (Kalifornien). Vorwort von Jeffrey M. Masson · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 7.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 5

 
Cover Zehentbauer, Josef:   Chemie für die Seele – Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden 

Im Antipsychiatrieverlag. Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Das Buch bietet Betroffenen, Laien und Profis eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie, eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka, einen Überblick über alternative Heilmethoden. Klassiker der Psychiatriekritik, aktuell ergänzt um Informationen zu ›atypischen‹ Neuroleptika (u.a. Risperdal, Solian, Zyprexa) und modernen Antidepressiva (Fluoxetin, Seropram, Seroxat, Zoloft) · Kartoniert ·  Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 24.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 28

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Zehentbauer, Josef:   Melancholie – Die traurige Leichtigkeit des Seins

Bei Peter Lehmann Publishing. Melancholie ist eine wunderbare Charaktereigenschaft, voll von Tiefgang, Kreativität und Leidenschaft. Am äußersten Ende der Melancholie lagert die Depression, die häufigste Volkskrankheit. Für Depressive wird es eine Erleichterung sein, aus den Tiefen des Tränensees wieder aufzusteigen und sich in das besinnlich schaukelnde Boot der Melancholie zu retten. Dass das möglich ist, zeigt dieses Buch. Man sollte die Melancholie nicht bekämpfen, sondern akzeptieren. Ein Plädoyer für die Melancholie als positive Kraft · Kartoniert · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 11.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 45

Auch als eBook erhältlich
 
Cover Zehentbauer, Josef:   Abenteuer Seele – Psychische Krisen als Chance

Bei Peter Lehmann Publishing. Plädoyer für eine kreative – eventuell mit psychotherapeutischer Begleitung herbeigeführte – Neugestaltung des Lebens nach Melancholien, Angstzuständen und Depressionen. Mit einem Überblick über die wichtigsten therapeutischen Methoden · Gebunden · Vollanzeige · Sofort lieferbar · Preis in sFr · € 11.90

oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 43