Hannelore Klafki
Meine Stimmen Quälgeister und Schutzengel. Texte einer
engagierten Stimmenhörerin
Dokument des Wirkens
einer außergewöhnlichen Frau u. a. mit ihren leidenschaftlichen
Vorträgen zum Thema Stimmenhören, ihren ungeschminkten
biographischen Erinnerungen, ihren von trockenem Witz durchsetzten
psychiatriekritischen Texten und ihren ausdrucksstarken Plastiken.
Ihre Stimmen Quälgeister wie Schutzengel haben
Hannelore Klafki »... zu einer Powerfrau erzogen, ich hab irgendwann
beschlossen aufzuhören, Opfer zu sein.«
Diese Kraft, ihre traumatischen Erfahrungen in Kindheit und Psychiatrie
zu überwinden, ihr Leben zu verändern und die Situation
von Stimmenhörern und anderen Psychiatriebetroffenen zu verbessern,
versprühte sie so klar, eindringlich und freundlich, dass ihr
überall höchste Anerkennung widerfuhr. Mit einem Geleitwort
von Reinhard Wojke und einem Nachwort
von Marius Romme & Sandra Escher
Aus dem Inhalt:
Thema Stimmenhören, u.a.
- Meine Schutzengel, meine Quälgeister
- Forscher lernen von Patienten
- Die Befreiung aus dem Opfer-Teufelskreis
- Mit meinen Stimmen leben
- Wer Stimmen hört, muss nicht krank sein
Thema Psychiatriepolitik, u.a.
-
Mauer im Kopf
- Soteria / Weglaufhaus Villa Stöckle Berlin
- Vertrauens- und Beschwerdestelle
- Weltweite Vernetzung unserer Arbeit für Menschenrechte
und Menschenwürde.
- Was heißt hier verrückt?
- Pro und Contra Psychopharmaka
Die Autorin
Hannelore Klafki (3.9.1952 4.9.2005)
Gründungs- und Ehrenmitglied des Netzwerks Stimmenhören e.V.
und langjährige Vorstandsvorsitzende.
Von 2003 bis 2005 im Vorstand des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener
e.V.
Mehr über Hannelore Klafki
|
|