Peter Lehmann
Schöne neue Psychiatrie. Band 1: Wie Chemie und Strom auf Geist und Psyche wirken (eBook)Peter Lehmann

eBook, 555 Seiten. Mit dem Artikel "Elektroschock" von Leonard Roy Frank. Berlin / Lancaster: Antipsychiatrieverlag, Neuausgabe 2022 (auf Grundlage der Originalausgabe von 1996).

Die eBook-Neuausgabe ist direkt bei uns erhältlich oder unter der ISBN 978-3-98756-151-1 bei den gängigen eBook-Plattformen. Wir freuen uns, wenn Sie direkt bei uns bestellen.

Pfeil PDF eBook, 2640 KB, ISBN 978-3-910546-08-0. € 19.99 · Preis in sFr · sofort lieferbar In den Warenkorb  [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 72]

Pfeil ePUB eBook, 964 KB, ISBN 978-3-925931-87-1. € 19.99 · Preis in sFr · sofort lieferbar In den Warenkorb  [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 721]

Pfeil MobiPocket eBook, 820 KB, ISBN 978-3-910546-07-3. € 19.99 · Preis in sFr · sofort lieferbar In den Warenkorb  [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 722]

Pfeil Doc eBook (Word-Datei), 2723 KB, ohne ISBN. € 19.99 · Preis in sFr · sofort lieferbar · nur direkt beim Antipsychiatrieverlag erhältlich  In den Warenkorb [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 723]

Pfeil Docx eBook (Word-Datei), 956 KB, ohne ISBN. € 19.99 · Preis in sFr · sofort lieferbar · nur direkt beim Antipsychiatrieverlag erhältlich In den Warenkorb  [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 724]

Pfeil Bestellen Sie nachhaltig antipsychiatrisch !

Cover im Großformat | Coverrückseite | Über den Autor | Über Leonard R. Frank | Vorwort zur Neuausgabe | Inhaltsverzeichnis | Leseprobe | Einleitung | Verlagsinfo zu Band 2 | Verlagsinfo zu Band 1+2 | Rezensionen |    Home

Verlagsinfo

In diesem Band stehen die vielfältigen Risiken und Schäden psychiatrischer Psychopharmaka auf dem deutschsprachigen Markt (bis 1996) auf der psychischen Ebene und im Bereich der geistigen Fähigkeiten im Mittelpunkt. Themenschwerpunkte: Psychopharmakabedingte emotionale Verarmung, Persönlichkeitsveränderung, Depression, Verzweiflung, Selbsttötung, Verwirrtheit, Delire und psychotische Zustände; Störungen der Sinnesorgane; Gedächtnis-, Konzentrations-, Schlaf- und Traumstörungen; Selbstversuche von Medizinern; Psychopharmakaversuche an Tieren. (Neuere Antidepressiva und Neuroleptika finden Sie in dem Buch »Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks« von Peter Lehmann, Volkmar Aderhold, Marc Rufer & Josef Zehentbauer.)  

Leonard Roy Frank, der US-amerikanische Experte für Elektroschockschäden, stellt in einem eigenen Kapitel die negativen Wirkungen (insbesondere Gedächtnisverlust) dieser umstrittenen Methode dar.

Originalausgabe 1996. Mit umfangreichem Schlagwortverzeichnis, allen (im Jahr 1996) aktuellen deutschen, österreichischen und Schweizer Psychopharmaka-Handelsnamen und 1106 Quellenangaben.

Themenschwerpunkte

  • Emotionale Verarmung
  • Persönlichkeitsveränderung
  • Depression, Verzweiflung und Selbsttötung
  • Verwirrtheit und Delir
  • Psychotische Zustände
  • Selbstversuche von Medizinern
  • Psychopharmakaversuche an Tieren
  • Störungen der Sinnesorgane
  • Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen
  • Schlaf- und Traumstörungen
  • Gedächtnisverlust durch Elektroschocks
Über den Autor
Peter LehmannPeter Lehmann, Dr. phil. h.c., Dipl.-Pädagoge, heute selbstständiger Autor und Verleger in Berlin. 1991 Mitbegründer und bis 2010 langjähriges Vorstandsmitglied des Europäischen Netzwerks von Psychiatriebetroffenen (ENUSP). Seit 2020 Partner des International Institute for Withdrawal of Psychiatric Drugs (Internationales Institut zum Absetzen von Psychopharmaka). Seit 2022 Mitglied im Fachausschuss Psychopharmaka der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP). 2010 Verleihung der Ehrendoktorwürde in Anerkennung des »außerordentlichen wissenschaftlichen und humanitären Beitrags für die Durchsetzung der Rechte Psychiatriebetroffener« durch die Aristoteles-Universität Thessaloniki. 2011 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes. Weitere Buchpublikationen: Der Chemische Knebel – Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen (6. Aufl. 2010, eBook 222), Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks (gemeinsam mit Volkmar Aderhold, Marc Rufer und Josef Zehentbauer (2017; eBook 2023), Herausgeber von Psychopharmaka absetzen – Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern (5. Aufl. 2019; eBook 2022); Statt Psychiatrie 2 (2007, eBook 2022, gemeinsam mit Peter Stastny); Psychopharmaka reduzieren und absetzen – Praxiskonzepte für Fachkräfte, Betroffene, Angehörige (2023, hg. gemeinsam mit Craig Newnes) u.v.m. Mehr über Peter Lehmann
Leonard FrankLeonard Roy Frank Jahrgang 1932. Lebte seit 1959 in San Francisco. 1962 wurde er in der Psychiatrie zwangsuntergebracht. In der Folge wurden ihm 35 Elektroschocks verabreicht, gewaltsam und in Kombination mit 50 Insulinschocks. 1972 stieß er zur Befreiungsbewegung von Psychiatrie-Überlebenden und schloss sich dem Team der antipsychiatrischen Zeitschrift ›Madness Network News‹ an. Zwei Jahre später gründete er gemeinsam mit Gleichgesinnten das Network Against Psychiatric Assault (Netzwerk gegen psychiatrische Bedrohung). Leonard Frank starb am 15. Januar 2015. Mehr über Leonard Roy Frank