Forum Anti-Psychiatrischer Initiativen (FAPI) FAPI entstand 1989 als Zusammenschluss von antipsychiatrisch aktiven Personen und Gruppen in den deutschsprachigen Ländern und verfolgte den Zweck, Alternativen zur Psychiatrie und eine verbesserte Menschenrechtssituation von Psychiatriebetroffenen zu fördern, um Rahmenbedingungen und Möglichkeiten echter menschlicher Hilfeleistung zu schaffen. FAPI-Literatur:
Die Aktiven waren bald verstärkt und dann ausschließlich in anderen Organisationen tätig, so dass das Projekt 2001 offiziell beendet wurde. Übrig geblieben sind die FAPI-Nachrichten: früher Nachrichten des Forums Anti-Psychiatrischer Inititativen, jetzt antipsychiatrisches Online-Rezensionsmagazin des Peter Lehmann Antipsychiatrieverlags Peter Lehmann, 2001 |