Schnäppchen
im Peter
Lehmann Antipsychiatrie-Versandbuchhandel
Antiquarische Bücher · Verbilligte Remittenden
· Nicht alle Bücher der Schnäppchenliste entsprechen
den Kriterien
der humanistischen Antipsychiatrie · Lieferung solange
Vorrat reicht · Home
Die verbilligten Titel können
Sie nur von dieser Seite aus bestellen.
Aderhold,
Volkmar u.a. (Hg.): Psychotherapie der Psychosen
Integrative Behandlungsansätze aus Skandinavien
Gemeindepsychiatrisch orientierte Textsammlung über
einen integrativen Ansatz zur Komplexbehandlung von
sogenannten Psychosen (»bedürfnisangepasste
Behandlung«), basierend auf psychodynamischen,
systemischen und sozial-konstruktivistischen Verstehensansätzen.
Kartoniert, 272 Seiten, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-89806-232-9.
Gießen: Psychosozial Verlag 2003. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb
statt € 29.90 nur € 19.90 ·
Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 334q]
|
|
Antunes, António Lobo: Elefantengedächtnis
Autobiographischer Roman über einen Tag im Leben
eines Psychiaters in Lissabon, seine sinnlose und menschenunwürdige
Arbeit in der Anstalt Miguel Bombarda, seine zwiespältigen
Erinnerungen an die Familie mit ihrem repressiven Katholizismus,
an die gescheiterte Ehe und an weitere Dämonen.
Taschenbuch, 224 Seiten, 11,8 x 18,7 cm, ISBN 978-3-442-73424-5.
München: btb Verlag 2006. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
8.50 nur € 5.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 504q]
|
|
Becker-Fischer,
Monika / Gottfried Fischer: Sexuelle Übergriffe
in Psychotherapie und Psychiatrie Orientierungshilfen
für Therapeut und Klientin
Täterprofile Vorbeugung Juristische
Gesichtspunkte Hilfen u.v.m. Kartoniert,
222 Seiten, 15 x 21 cm, ISBN 978-3-89334-460-4. Heidelberg:
Asanger Verlag, 3., völlig neu bearbeitete Auflage
2008. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 25.50 nur €
18.50 · Preis
in sFr · Lieferung
nach Vorkasse
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 273q]
|
|
Brogan,
Kelly / Kristin Loberg: Die Wahrheit über
weibliche Depression Warum sie nicht im Kopf
entsteht und ohne Medikamente heilbar ist
Über die Schwächung von Selbstheilungsmechanismen
des Körpers durch Antidepressiva und einem Plädoyer
für eine Entgiftung des Körpers durch eine Veränderung
des Lebensstils, eine gesunde Ernährung und eine Beseitigung
von Umweltgiften und Belastungsfaktoren in Wohn- und
Arbeitsräumen. Kartoniert, 432 Seiten, 13,4 x 21,6 cm,
ISBN 978-3-407-86412-3. Weinheim & Basel: Beltz
Verlag, 4. Aufl. 2017. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
18.95 nur € 12.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 923q]
|
|
Brüggemann,
Rolf / Gisela Schmid-Krebs: Verortungen
der Seele /Locating the Soul Untertitel. Psychiatrie-Museen
in Europa / Museums of Psychiatry in Europe
Original-Verlagsinfo: "'Verortungen der Seele'
ist der erste Reiseführer zu über hundert europäischen
Ausstellungen, Gedenkstätten und verwandten Einrichtungen,
der das schwierige Thema der Psychiatrie in allen Facetten
beleuchtet. Durchgängig farbig illustriert, liefert
das Buch ein Panorama der vielfältigen Möglichkeiten,
die Psyche und ihre (Irr-)Wege anschaulich zu machen.
Die Autoren, selbst in der Psychiatrie tätig, haben
alle Institutionen persönlich besucht und beschreiben
sie in ihren jeweiligen Besonderheiten." Kartoniert,
205 Seiten, ISBN 978-3-938304-48-8. Frankfurt am Main:
Mabuse-Verlag 2007. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, das Buch hat einen leichten Schlag bekommen, deshalb
statt € 29.90 nur € 12.90 ·
Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q13]
|
|
Buck-Zerchin, Dorothea Sophie: Auf
der Spur des Morgensterns Psychose als Selbstfindung
MP3-Format
auf CD. Die Autorin selbst liest den Originaltext.
Gesamtlänge 8 Stunden, 23 Minuten. Mehr als 30
Jahre nach ihrem letzten Anstaltsaufenthalt beschreibt
die Autorin Dorothea Buck, Ehrenvorsitzende des Bundesverbands
Psychiatrie-Erfahrener, bildhaft ihr Verrücktwerden
und ihre Psychiatrisierung. Mit der Ergänzung »Wie
es weiterging«. Kartoniert, 306 Seiten, plus 16
schwarz-weiße Foto-Seiten, 13,7 x 21 cm, ISBN
978-3-926200-66-2 (Neumünster: Paranus Verlag)
/ ISBN 978-3-926049-47-6 (Norderstedt: Anne Fischer
Verlag), 6. Auflage 2016. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
21.95 nur € 15.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 793q]
|
|
Buck-Zerchin, Dorothea Sophie: Auf
der Spur des Morgensterns Psychose als Selbstfindung.
Hörbuch
Mehr als 30 Jahre nach ihrem letzten Anstaltsaufenthalt
beschreibt die Autorin Dorothea Buck, Ehrenvorsitzende
des Bundesverbands Psychiatrie-Erfahrener, bildhaft
ihr Verrücktwerden und ihre Psychiatrisierung.
Hörbuch, MP3-Format auf CD, Gesamtlänge 8
Stunden und 23 Minuten, ISBN 978-3-926200-66-2. Neumünster:
Paranus Verlag / Norderstedt: Anne Fischer Verlag 2005.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, CD-Hülle
leicht angekratzt, deshalb statt € 21.90 nur
€ 15.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 517q]
|
|
Buck, Dorothea: Ermutigungen Ausgewählte
Schriften
Das Buch der Autorin von Auf
der Spur des Morgensterns Psychose als Selbstfindung
dokumentiert ihren Einsatz für die Menschenwürde
und die Arbeit an der Sinnfindung ihres Psychose-Erlebens
in Vorträgen und Aufsätzen u.v.m. Kartoniert,
237 Seiten, 1 Faksimile, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-926049-32-2
(Neumünster: Paranus Verlag) / ISBN 978-3-926049-63-6
(Norderstedt: Anne Fischer Verlag) 2012. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb
statt € 19.95 nur € 12.95 ·
Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 816q]
|
|
Buck, Dorothea u.a.: Mit meinen
herzlichen Grüßen! Ihre Dorothea Buck. Der Gartenhaus-Briefwechsel
Ein Buch in Dialogform zu den Themen: Ist die Psychose
nicht doch eine "Krankheit"? Nur Sie selbst können
Ihre Entlassung herbeiführen Kann ich eine Psychose
provozieren? Das darf Sie nicht entmutigen. Der
Zustand geht vorüber Muss Maren zeitlebens Medikamente
einnehmen? Dass sich in der Psychose ein göttlicher
Wille dokumentiert, glaube ich nicht Man muss
das Glück auch wollen Eine ganze Packung Taxilan
schlucken zu wollen, geht am Problem vorbei Was
möchte man am Ende seines Lebens am liebsten getan haben?
Mit 150 Briefen. Zeitdokument und Ratgeber zugleich.
Kartoniert, 205 Seiten, 13,7 x 21 cm, ISBN 978-3-940636-37-9.
Neumünster: Paranus Verlag 2016. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Antiquarisch. Cover etwas angekratzt.
Neupreis € 19.95. Jetzt € 10.
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 897a]
|
|
Buck, Dorothea u.a.: Mit meinen
herzlichen Grüßen! Ihre Dorothea Buck. Der Gartenhaus-Briefwechsel
Ein Buch in Dialogform zu den Themen: Ist die Psychose
nicht doch eine "Krankheit"? Nur Sie selbst können
Ihre Entlassung herbeiführen Kann ich eine Psychose
provozieren? Das darf Sie nicht entmutigen. Der
Zustand geht vorüber Muss Maren zeitlebens Medikamente
einnehmen? Dass sich in der Psychose ein göttlicher
Wille dokumentiert, glaube ich nicht Man muss
das Glück auch wollen Eine ganze Packung Taxilan
schlucken zu wollen, geht am Problem vorbei Was
möchte man am Ende seines Lebens am liebsten getan haben?
Mit 150 Briefen. Zeitdokument und Ratgeber zugleich.
Kartoniert, 205 Seiten, 13,7 x 21 cm, ISBN 978-3-940636-37-9.
Neumünster: Paranus Verlag 2016. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Antiquarisch. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 19.95 nur € 12.95 ·
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 897q]
|
|
Bürger-Rasquin, Rahel: Mangelkrankheit
Depression Durch Vitalstoffe wieder gesund und
fröhlich werden
Ratgeber für Menschen, die nicht aus psychischen,
sondern aus körperlichen Gründen depressiv
sind und die mit Beeinflussung des Stoffwechsels auf
natürlichem Weg ihre Depressionen überwinden
wollen. Kartoniert, 152 Seiten, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-8370-1674-1.
Norderstedt: Books on Demand, 3., überarbeitete
und erweiterte Auflage 2013. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
16.90 nur € 11.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 772q]
|
|
Cato Christensen, Dorrit: Dear Luise.
A story of power and powerlessness in Denmark's psychiatric
care system
Original publisher information: "An unintended
event. This was the bland phrase used to describe
Luise’s sudden death in the psychiatric ward at Amager
Hospital in Copenhagen, Denmark. She was 32. Dear
Luise is a mother’s deeply personal account of her
struggle to ensure her daughter’s survival through 20
years of treatment in the Danish mental health system.
It is an alarming – and thoroughly documented – exposé
of the abject failure of the medication-based treatment
regimen routinely imposed on vulnerable psychiatric
patients. This book is also a poignant tale of love
and hope, brimming with tender memories of the creativity,
originality and wry humor of a very capable, intelligent
young woman." Soft cover, VI + 210 pp., ISBN 978-0988412200.
Portland, Oregon: Jorvik Press. Antiquarian, very good
condition, no markings, with a dedication of the author.
Only one copy available. New: US-$ 21.95 / £
15.25, now only € 9.90 · Sales price
in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q16
/ Order No. q16 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Dalton, Katharina / Wendy Holton: Wochenbettdepression.
Erkennen Behandeln Vorbeugen
Plädoyer für eine verständnisvolle,
nicht unbedingt auf Psychopharmaka basierende Behandlung.
Kartoniert, 243 Seiten, 27 Abbildungen, 2 Tabellen,
15,5 x 22,5 cm, ISBN 978-3-456-83930-1. Bern / Göttingen
/ Toronto / Seattle: Hogrefe Verlag (vormals Hans Huber)
2003. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 29.95 nur €
21. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 367q]
|
|
Davidson, Laura (Ed.): The Routledge
Handbook of International Development, Mental Health
and Wellbeing
Original information by the publisher: "Mental
health has always been a low priority worldwide. Yet
more than 650 million people are estimated to meet diagnostic
criteria for common mental disorders such as depression
and anxiety, with almost three-quarters of that burden
in low- and middle-income countries. Nowhere in the
world does mental health enjoy parity with physical
health. Notwithstanding astonishing medical advancements
in treatments for physical illnesses, mental disorder
continues to have a startlingly high mortality rate.
However, despite its widespread neglect, there is now
an emerging international imperative to improve global
mental health and wellbeing. The UN's current international
development agenda finalised at the end of 2015 contains
17 Sustainable Development Goals (SDGs), including SDG3,
which seeks to ensure healthy lives and promote wellbeing
for all at all ages. Although much broader in focus
than the previous eight Millennium Development Goals
(MDGs), the need for worldwide improvement in mental
health has finally been recognised. This Handbook addresses
the new UN agenda in the context of mental health and
sustainable development, examining its implications
for national and international policy-makers, decision-makers,
researchers and funding agencies. Conceptual, evidence-based
and practical discussions crossing a range of disciplines
are presented from the world's leading mental health
experts. Together, they explore why a commitment to
investing in mental health for the fulfilment of SDG3
ought to be an absolute global priority." Contributions
by Rachel Jenkins, Salam Gómez, Dainius Puras, Vikram
Patel and many others. And with the article "Paradigm
shift: Treatment alternatives to psychiatric drugs,
with particular reference to low- and middle-income
countries" by Peter Lehmann. Hardcover, XX + 413 pages,
ISBN 978-0-367-02773-5. London / New York: Routledge
2019. New, instead of £175. only € 95.
· Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies oder
Bestellung
mit Formular Best.Nr. q11
/ Order No. q11 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Dethlefsen, Thorwald / Ruediger Dahlke: Krankheit
als Weg Deutung und Be-Deutung der Krankheitsbilder
Buch für Menschen, die rein psychologische Erklärungen
von Krankheiten aller Art mögen, um über den
Sinn von physischen und psychischen Symptomen zu einem
Verständnis deren zugrundeliegender Ursachen
aus dem Gleichgewicht gekommener innerseelischer Kräfte
zu kommen. Anstelle reiner Symptomunterdrückung
gelte es, mit einem veränderten Krankheitsverständnis
und einer veränderten Sichtweise ("Erkenne dich
selbst!") dahin zu kommen, dass Symptome überflüssig
werden. Taschenbuch, 396 Seiten, 12,5 x 18,3 cm, ISBN
978-3-442-17576-5. München: Goldmann Verlag, 19.
Auflage 2015. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 9.99
nur € 5.99 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 926q]
|
|
Forward, Susan / Donna Frazier: Emotionale
Erpressung Wenn andere mit Gefühlen drohen
Mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Wegen zu selbstbewusstem
Umgang mit offenem und subtilem Druck von PartnerInnen,
FreundInnen, Eltern, Vorgesetzten. Taschenbuch, 349
Seiten, 12,5 x 18 cm, ISBN 978-3-442-15089-2. München:
Goldmann Verlag 2000. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
12. nur € 7.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 285q]
|
|
Frame, Janet: Ein Engel an meiner Tafel.
Eine Autobiographie
Autobiographischer, unter gleichem Titel verfilmter
Roman über ihre Kindheit und Jugend, ihre versuchte
Selbsttötung, ihre Psychiatrisierung, ihre Misshandlung
mit Elektroschocks, die anstehende Lobotomie, dann der
Literaturpreis, der sie den Klauen der Psychiatrie entkommen
lässt. Gebunden, 288 Seiten, 12 x 20,2 cm, ISBN
978-3-406-63955-5. München: C. H. Beck Verlag 2012.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 19.95 nur €
13.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 891q]
|
|
Frame, Janet: Wenn Eulen schrein
Poetisch erzählte Geschichte eines »schizophrenen«
Mädchens, verfasst von der Autorin von »Ein
Engel an meiner Tafel«. Taschenbuch, 287 Seiten,
12 x 19 cm, ISBN 978-3-423-14476-6. München: Deutscher
Taschenbuch Verlag 2016. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
9.90 nur € 6.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 76q]
|
|
Giger-Bütler, Josef: »Wir schaffen
es« Leben mit depressiven Menschen
Wie Partner und Angehörige ihre depressiven Nächsten
wirksam unterstützen können, ohne sich dabei selbst
zu verausgaben, ohne zu verzweifeln, sich von ihren
depressiven Nächsten abzuwenden und verbittert und grollend
das eigene Leben weiterzuleben. Gebunden, 239 Seiten,
13,4 x 20,7 cm, ISBN 978-3-407-85992-1. Weinheim &
Basel: Beltz Verlag 2014. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
19.95 nur € 13.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 862q]
|
|
Giger-Bütler, Josef: »Endlich frei«
Schritte aus der Depression
Der Psychotherapeut Giger-Bütler beschreibt,
wie der Ausstieg aus der Depression gelingt, und benennt
die Schritte, anhand derer depressive Menschen wieder
zu sich selbst finden und die Depression hinter sich
lassen können. Kartoniert, 330 Seiten, 13,4 x 20,7 cm,
ISBN 978-3-407-85741-5. Weinheim: Beltz Verlag 2015.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 16.95 nur €
11.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 722q]
|
|
Giger-Bütler, Josef: »Sie haben
es doch gut gemeint« Depression und Familie
Plausible Erklärungen, wie aus normalen Lebensverhältnissen
und all den Zwängen und Rücksichtslosigkeiten, die mit
diesen verbunden sind, depressive Reaktionsmuster und
schließlich manifeste Depressionen entstehen,
die immerhin die Chance bieten, Wege aus der ständigen
Überforderung zu finden, sofern man es nicht dabei belässt,
mit Antidepressiva bloße Symptomunterdrückung zu betreiben
und damit die innere Dynamik der Depression zu verschleiern
oder gar den Boden für paradoxe Reaktionen, zum Beispiel
Manien, zu bereiten. Kartoniert, 244 Seiten, 13,4 x
20,7 cm, ISBN 978-3-407-22189-6. Weinheim & Basel:
Beltz Verlag 2014. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
14.95 nur € 9.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 723q]
|
|
Green, Hannah: Ich hab dir nie einen
Rosengarten versprochen Bericht einer Heilung
Geschichte von einer Psychiaterin (Vorbild ist die
Psychoanalytikerin Frieda Fromm-Reichmann), die sich
mit einer Schizophrenen einfühlsam
auseinandersetzt. Taschenbuch, 281 Seiten, 11,5 x 19
cm, ISBN 978-3-499-22776-9. Reinbek: Rowohlt Taschenbuchverlag,
15. Auflage 2017. Nur 1 Exemplar vorhanden. Cover
minimal angeschlagen, deshalb statt € 12.
nur € 7. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 265q]
|
|
Gupta,
Swapnil John Cahill / Rebecca Miller: Deprescribing
in Psychiatry
Original publisher information: "The current
state of medicine has witnessed the long-term adverse
effects of certain medications, an increased rate of
polypharmacy, and a cultural shift that emphasizes patient-centered
practice. The term "deprescribing" refers to the optimization
of the pharmacological regimen by reducing or cessing
medications that incur more risks than benefits. Many
people consider stopping their psychiatric medications,
but prescribers may not know how to do this in a collaborative,
systematic way. Deprescribing in Psychiatry presents
a framework for deprescribing to guide the prescriber-patient
dyad through the process of deciding if and when to
reduce psychiatric medication, how to go about doing
it, and at the same time, acknowledge the inherent risks
in such an endeavour. As the first book on the subject,
Deprescribing in Psychiatry stands to serve as a definitive
text in this burgeoning field and as a 'rallying call'
to raise crucial and topical questions in psychiatric
practice, promote innovation, and act as a resource
on the current state-of-the-art care. It describes the
ins and outs of how clinicians can work closely with
their patients to consider whether or not to try decreasing
medications. It also discusses the anticipated future
research directions, considerations for the field, and
emphasizes collaboration with the patient, transparency,
and the acknowledgement of uncertainty in psychiatric
practice." Soft cover, XII + 247 pages, 12 figures,
11 tables, ISBN 978-0-19-065481-8. Oxford: Oxford University
Press 2019. Returned book, new. Only 1 copy available.
Cover is slightly chipped, hence instead of US-$
49.95 now only € 19.90 · Sales price
in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q22 /
Order No. q22 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Heinz, Andreas: A New Understanding
of Mental Disorders. Computational Models for Dimensional
Psychiatry
Original publisher information: "Even as researchers
look for neurobiological correlates of mental disorders,
many of these disorders are still classified solely
according to the manifestation of clinical symptoms.
Neurobiological findings rarely help diagnose a specific
disease or predict its outcome. Although current diagnostic
categories are questionable (sometimes labeling common
states of human suffering as disorders), traditional
neuroimaging approaches are not sophisticated enough
to capture the neurobiological markers of mental disorder.
In this book, Andreas Heinz proposes a computational
and dimensional approach to understanding and classifying
mental disorders: modeling key learning and decision-making
mechanisms across different mental disorders. Such an
approach focuses on the malleability and diversity of
human behavior and its biological underpinnings."
Hard cover, IX + 214 pp., ISBN 978-0262036894. Cambridge,
MA: The MIT Press 2017. Antiquarian, very good condition,
no markings, just a small tear in the dust jacket. Only
one copy available. New: US-$ 25.,
now only € 9.90 · Sales price in
CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q21 /
Order No. q21 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Helmchen,
Hanfried (Hg.): Psychiater und Zeitgeist
Original-Verlagsinfo: "Die Psychiatrie unterliegt
seit alters her stärker als andere medizinische Disziplinen
dem Einfluss ihres sozialen und kulturellen Kontextes,
der vorherrschenden Denk- und Deutungsmuster, der Atmosphäre
und Befindlichkeit einer Epoche in Kultur, Politik und
Gesellschaft, kurz: des Zeitgeistes. Der Psychiater
bemerkt diese Verflechtung mit sozialen Einflüssen besonders
bei der Rehabilitation seiner Patienten, ihrer Wiederhineinführung
in ein normales Leben. Denn nirgendwo anders als gerade
hier, im normativen Gefüge der Gesellschaft, wird der
Zeitgeist Realität. Aber wohl sehr viel seltener reflektiert
der Psychiater auch seine eigene Abhängigkeit vom Zeitgeist.
Das vorliegende Buch geht anhand einzelner Episoden
der Geschichte der Psychiatrie in Berlin aus unterschiedlichen
Perspektiven der Frage nach, warum und inwieweit der
Zeitgeist das Wirken einzelner Psychiater beeinflusst
und vice versa Psychiater prägende Spuren im Zeitgeist
hinterlassen haben." Kartoniert, 500 Seiten, ISBN
978-3-89967-486-6. Lengerich: Pabst Science Publishers
2007. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 40. nur
€ 19.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q26]
|
|
Höltgebaum, Heidegret: Ist
die Welt denn noch zu retten Mein Leben mit Psychosen
Buch über ihre 12 Psychosen, erlebt in der DDR
und BRD von 1985 bis 2012, und dann beeinflusst von
Dorothea Bucks Buch "Auf
der Spur des Morgensterns" Auseinandersetzung
mit dem Sinn ihrer Psychosen und Verlassen des psychiatrischen
Teufelskreises. Taschenbuch, 170 Seiten, 13 x 18,9 cm,
ISBN 978-3-945346-29-7. Bilshausen: Fabulosa Verlag
Gudrun Strüber 2015. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
11.80 nur € 7.80 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 895q]
|
|
Itten, Theodor: Jähzorn
Psychotherapeutische Antworten auf ein unkontrollierbares
Gefühl
Alles über diesen heftigen Gefühlsausbruch und
dessen zerstörerische Wucht. Woher Jähzorn kommt,
weshalb die Auseinandersetzung mit dieser Gefühlsregung
bisher gesellschaftlich tabuisiert ist und was man gegen
Jähzorn unternehmen kann, inklusive Möglichkeiten
zum alltagstauglichen Selbstmanagement. Kartoniert,
XVII + 183 Seiten, 16,8 x 24 cm, ISBN 978-3-662-46100-6.
Berlin / Heidelberg: Springer Verlag, 2., überarbeitete
Auflage 2015. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 22.99
nur € 15.99 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 611q]
|
|
Jaffrin, Stefan: Les Groupes d'Entraide
Mutuelle, leur vie, leur oeuvre: Des lieux pour revivre
et pour ré-inventer la société
"Ce livre est la première version d'une thèse
en cours d'écriture sur les Groupes d'Entraide Mutuelle
(GEM) qui sera soutenue en 2021. ... Les GEMs sont sans
conteste l’évolution structurelle la plus notable de
la psychiatrie ces 40 dernières années. Jamais on n’avait
vu autant de personnes prises en charge et un tel déploiement
de structures. On pourrait presque parler d’une véritable
révolution copernicienne de la psychiatrie qui donne
définitivement le pouvoir à ses usagers et ex -usagers
de reprendre le contrôle de leur vie. Ce nouvel objet
hors de l’institution médicale pourrait aider à nous
faire passer de la psychiatrie dictature que nous connaissons
trop souvent aujourd’hui à une forme plus démocratique
ou chacun des acteurs ait la liberté de prendre son
destin en main. ... Le rôle des différents acteurs des
GEMs, qu’il s’agisse des présidents, des animateurs
salariés ou des parrains/gestionnaires sera également
passé à la loupe. On s’aperçoit ainsi qu’il existe d
»e forte logique territoriale à l’oeuvre, les GEMs d’un
département étant souvent gérées par une même association
qui les influence grandement dans leur développement."
Détails sur le produit: Broché : 124 pages, Editeur
: Independently published (14 octobre 2019), ISBN 978-1699899861.
1 seul exemplaire disponible. 1 Neuf à partir
de € 15,82, à présent seulement € 9.90
· Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q18 /
Order No. q18 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Jahnke, Bettina: EX-IN Kulturlandschaften.
12 Gespräche zur Frage: Wie gelingt Inklusion?
12 Interviews mit Thomas Bock, Jürgen Bombosch, Fritz
Bremer, Sybille Prins, Gyöngyvér Sielaff u.v.m. zur
Frage, ob Genesungshelfer, die bei Ex-In ausgebildet
wurden, die Situation in der Psychiatrie verändern und
wie Inklusionsbeauftragte eine sinnvolle Arbeit machen
können. Unter anderem mit dem Interview "EX-IN sollte
sich nicht von der Selbsthilfe abkoppeln, sondern sich
mit ihr rückkoppeln" mit Peter Lehmann. Kartoniert,
197 Seiten, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-940636-31-7. Neumünster:
Paranus Verlag 2014. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
19.95 nur € 12.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 860q]
|
|
Jenson, Jean C. : Die Lust am Leben
wieder entdecken Eine Selbsttherapie
Anleitung zur Selbsttherapie für die Überwindung
von Kindheitstraumata. Kartoniert, 224 Seiten, 13,5
x 20,6 cm, ISBN 978-3-407-22930-4. Weinheim & Basel:
Beltz Verlag, 3. Auflage 2012. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
14.95 nur € 9.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 814q]
|
|
Johnson,
Bob: How Verbal Physiotherapy Works, Using
Social Delight to Defeat Social Harm, for All
Original publisher information: "VIOLENCE is
a global disease marital, social and political
insight is needed to remedy it. Working with
serial killers in a maximum security prison illuminates
one remedy, which worked well, reducing violence to
zero for 3 years. Lessons learned there apply to domestic,
social and global strife in all its manifestations
with unusual benefits all round." Soft cover, 176
pp., ISBN 978-0-9551985-5-7. Ventor: Trust Consent Publishing
2018. Only 1 copy available. € 9.90
· Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q15 /
Order No. q15 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Jürgens, Andreas / Wolfgang Lesting / Annette
Loer / Rolf Marschner: Betreuungsrecht.
Kommentar
BRD. Mit einer Einarbeitung der Gesetzgebung und Rechtsprechung
seit der Vorauflage und einer Vertiefung der Ausführungen
zum Patiententestament und zur Vorsorgevollmacht. Kartoniert,
XXII + 271 Seiten, 14,1 x 22,4 cm, ISBN 978-3-406-69040-2.
München: C. H. Beck Verlag, 8., überarbeitete
(aktuelle) Auflage 2016. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
27.90 nur € 19.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 186q]
|
|
Kempker,
Bernd: Dem eigenen Ableben emotionslos zusehen
- Psychopharmaka in Altenheimen. Hörbuch
In seiner Reportage zeichnet Bernd Kempker ein beeindruckendes
Bild vom normalen Ablauf des Alltags in Altenheimen.
Originalaussagen von MitarbeiterInnen und psychopharmakagedämpften
alten Menschen regen an, sich kritische Gedanken über
die krankmachende chemische Ruhigstellung der Pflegebedürftigen
zu machen. Die Verabreichung von Psychopharmaka, oft
verschrieben aus Zeitnot und Unbeholfenheit gegenüber
den Problemen des Älterwerdens, kann jeden treffen
und zerstört die Hoffnung auf ein Alter ohne Verlust
von Lebensqualität. Noch werden Psychopharmaka
von Angehörigen und Betroffenen bereitwillig akzeptiert.
Engagiertes Pflegepersonal sowie Angehörige könnten
mit Kenntnissen von der Wirkungsweise und den Risiken
dieser Substanzen einer unreflektierten Argumentation
von Medizinern einen eigenen, an den Interessen der
Pflegebedürftigen orientierten Standpunkt entgegensetzen.
O-Ton, Heimleiter: »Ich finde es toll, dass Sie
heute hier sind, denn innerhalb unserer Gruppe wird
was wachgerüttelt, merken Sie das? Obwohl wir uns
eigentlich relativ häufig darüber unterhalten,
auch in der Morgenrunde, wird mir jetzt eigentlich bewußt,
wie schlimm manche Bewohner mit ihren Medikamenten dran
sind.« Diese Hörkassette ist kein Hör-Spiel.
Die geschilderte Praxis in Altenheimen ist bittere Realität.
Wer genau hinhört, erkennt das verwunderte Erstaunen
des Pflegepersonals über die Folgen der eigenen
Handlungen. Die Mitarbeiter öffnen Akten, deren
Inhalt sie vergessen oder durch häufigen Personalwechsel
nie zur Kenntnis genommen hatten. Zusammenhänge
zwischen Psychopharmakaverordnung und gesundheitlicher
sowie mentaler Verschlechterung werden sichtbar und
von erfahrenen, fachlich kompetenten Altersforschern
kurz und verständlich kommentiert. Hörkassette,
Produktion: Deutschlandfunk 1999. Sprecherin: Marietta
Bürger, 45 Minuten, ISBN 978-3-925931-16-1. Berlin:
Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag 2000 . Nur 1
Exemplar vorhanden. Antiquarisch, Kassettenhülle
ist etwas angekratzt, ansonsten einwandfreier Zustand,
, deshalb statt € 5.90 nur noch € 4.90
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q29]
|
|
Kempker, Kerstin: Mitgift
Notizen vom Verschwinden
Mutmachendes Buch für Betroffene und Familien: auch
wenn keiner mehr daran glaubt, kann man es schaffen,
den psychiatrischen Sumpf nach Jahren zu verlassen und
wieder auf eigene Füße zu kommen. Autobiographischer
Bericht über eine Jugend in der Psychiatrie, über das
Verschwinden in den Gedanken, über die Bedeutung und
die Last der Wörter und darüber, wie die Psychiatrie
sie mit Psychopharmaka und Elektroschocks auslöschen
will. Das schönste Buch der Antipsychiatrie!
Kartoniert, 208 Seiten, 34 Abbildungen, ISBN 978-3-925931-15-4.
Berlin: Antipsychiatrieverlag 2000. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 11. nur
€ 5. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 105q]
|
|
Kempker, Kerstin: Teure Verständnislosigkeit
Die Sprache der Verrücktheit und die Entgegnung
der Psychiatrie
Preis der Verrücktheit ist das Risiko
der Psychiatrisierung und der Verlust der gemeinsamen
Sprache; Preis der Anpassung wäre jedoch die Preisgabe
der eigenen Identität. »Kerstin Kempker versammelt
in einer Art Collage einer Fülle von Zitaten das
antipsychiatrische und psychiatriekritische Erbe. Die
Collage wird dadurch zu einer bewegenden Konfrontation,
dass Äußerungen von Antonin Artaud, Ingeborg
Bachmann, Sylvia Plath, Robert Walser oder Unica Zürn
einbezogen sind, also Äußerungen von SchriftstellerInnen,
die über die Grenzen der instrumentellen Vernunft
hinaus gelebt und geschrieben haben...« (Heiner
Keupp, Psychologische Literaturumschau) Kartoniert,
französische Broschur, 128 Seiten, 18 Abbildungen,
ISBN 978-3-925931-04-8. Berlin: Antipsychiatrieverlag
1991. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt
€ 7. nur € 3.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 106q]
|
|
Kempker, Kerstin (Hg.): Flucht in
die Wirklichkeit Das Berliner Weglaufhaus
Wenn Psychiatriebetroffene der Verwahrung und Chemobehandlung
den Rücken kehren und Krisen ohne Psychopharmaka
durchstehen. Bericht über die ersten Jahre Praxis
im Berliner Weglaufhaus, der bundesweit einzigen öffentlich
finanzierten antipsychiatrischen Zufluchtstätte.
Kartoniert, 344 Seiten, 60 Fotos, 65 Abbildungen, ISBN
978-3-925931-13-0. Berlin: Antipsychiatrieverlag 1998.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
11. nur € 6. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 107q]
|
|
Kerbe Forum für soziale Psychiatrie,
Heft 1/2021: Themenschwerpunkt Ethische
Fragen in der Sozialpsychiatrie
Mit teilweise sehr reflektierten und kritischen Beiträgen
zur psychiatrischen Gewalt, Diagnostik, Zwangsbehandlung,
Teilhabe am Arbeitsmarkt "psychisch Kranker"
u.v.m. Unter anderem mit den Artikeln "Der Elefant
im Raum. Ethikprobleme in der Psychiatrie" von
Peter Lehmann, "Psychiatrie ohne Zwang" von
Martin Zinkler und "Zu Nutzen, Wirkung und Grenzen
von Behandlungsvereinbarungen" von Stefan Weinmann
· Vollanzeige
· Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 8. nur €
5. · Preis
in sFr · sofort lieferbar
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 986q]
|
|
Kerbe Forum für soziale Psychiatrie, Heft
2/2018: Themenschwerpunkt: Psychopharmaka
Segen oder Fluch?
Mit teilweise sehr reflektierten und kritischen Beiträgen
zur Zwangsbehandlung, Serotoninmangelhypothese bei Depressionen,
zu Psychopharmakaschäden, Möglichkeiten zum
Absetzen von Neuroleptika u.v.m. Mit Beiträgen
u.a. von Volkmar Aderhold, Jann Schlimme, Peter &
Sabine Ansari, Stefan Weinmann, Margret Osterfeld, Michael
Schulz, Bettina Jahnke, Almut Oswald, Anke Brockhaus-Dumke,
Franz-Josef Wagner, einem Interview von Volkmar Aderhold
mit Robert Whitaker. Zeitschrift, 48 Seiten, 21 x 29,5
cm. Stuttgart: Verlag der Evangelischen Gesellschaft
GmbH, 36. Jg. (2018), Nr. 2. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
8. nur € 5. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 943q]
|
|
Kerbe
Forum für soziale Psychiatrie, Heft 3/2017: Themenschwerpunkt:
Wohnungslos und psychisch krank
Zeitschrift, 48 Seiten, 21 x 29,5 cm. Stuttgart: Verlag
der Evangelischen Gesellschaft GmbH, 35. Jg. (2017),
Nr. 3. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, statt €
8. nur € 5. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q7]
|
|
Kesey, Ken: Einer flog über das
Kuckucksnest
Packender und gleichnamig verfilmter Roman über
Unterdrückungsmechanismen in psychiatrischen Einrichtungen
und individuellen Widerstand. Klassiker der Antipsychiatrieliteratur.
Taschenbuch, 343 Seiten, 11,5 x 19 cm, ISBN 978-3-499-15061-6.
Reinbek: Rowohlt Taschenbuch Verlag, 27. Auflage 2008.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 11. nur
€ 6. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 110q]
|
|
Klafki, Hannelore: Meine Stimmen
Quälgeister und Schutzengel. Texte einer engagierten
Stimmenhörerin
Dokument des Wirkens einer außergewöhnlichen
Frau u. a. mit ihren leidenschaftlichen Vorträgen
zum Thema Stimmenhören, ihren ungeschminkten biographischen
Erinnerungen, ihren von trockenem Witz durchsetzten
psychiatriekritischen Texten und ihren ausdrucksstarken
Plastiken. Ihre Stimmen Quälgeister wie
Schutzengel haben Hannelore Klafki »...
zu einer Powerfrau erzogen, ich hab irgendwann beschlossen
aufzuhören, Opfer zu sein.« Stimmen hörende
Menschen, so die Botschaft der Autorin, wollen nicht
länger ausgegrenzt und ausschließlich mit Psychopharmaka
ruhiggestellt werden, sondern den Sinn ihrer Stimmen
entdecken lernen, damit sie in Frieden mit ihnen leben
können. Sie fordert Fachleute, aber auch die Öffentlichkeit
zum Umdenken auf. Nachwort von Marius Romme & Sandra
Escher. Kartoniert, 192 Seiten, 24 schwarz-weiße
Abbildungen, ISBN 978-3-925931-42-0. Berlin / Eugene
/ Shrewsbury: Antipsychiatrieverlag 2006. Neu, Cover
minimal angeschlagen, deshalb statt € 11.90 nur
€ 3.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 600q]
|
|
Koehler, Karl: Gumpelmann Eine
psychiatrische Groteske. Roman
Mit groteskem Witz nimmt Karl Koehler seine ehemaligen
Psychiater-Kollegen und ihre Pharmaversuche aufs Korn.
Gumpelmann, Alter Ego des Autors, zeigt vor dem Hintergrund
einer Versuchsreihe mit dem legendären Psychopharmakon
Oneirin zur Produktion der »paranoiden Maus«
die Absurdität der modernen, alles verschlingen wollenden
Psychiatrie auf. Wer kann die Instrumentalisierung der
Sexualität und das Eintauchen in die Niedertracht
nie endender Abhängigkeiten im klinischen Alltag
besser beschreiben als ein psychiatrischer Insider? Ein
Roman in der Tradition der subversiven Literatur der amerikanischen
Postmoderne, der auch »Sex and Drugs and Doo Wop«
heißen könnte. Taschenbuch, 317 Seiten, ISBN
978-3-925931-36-9. Berlin / Eugene / Shrewsbury: Antipsychiatrieverlag
2004. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
11. nur € 3.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 475q]
|
|
Kontaktgespräch Psychiatrie (Hg.): Gegen
das Vergessen Mit der Geschichte lernen. Beiträge
zur ›Euthanasie‹ im Nationalsozialismus und die Bedeutung
des Erinnerns für die Gegenwart
Gemeinsame Publikation zum Thema Euthanasie
gestern und heute, hochaktuell angesichts des aktuellen
Schweigens der Psychiatrieverbände zur um durchschnittlich
25 Jahre verringerten Lebenserwartung psychiatrischer
Patientinnen und Patienten heutzutage, herausgegeben
vom Kontaktgespräch Psychiatrie (u.a. BPE, DGPPN, DGSP,
AWO, DRK) zum Gedenken an die Opfer des psychiatrischen
Massenmords während des Faschismus. Kartoniert,
156 Seiten, 8 Abbildungen, 2 Tabellen, 19,2 x 24 cm,
ISBN 978-3-00-057240-1. Bremen: Zeitungsinitiative Irrturm
Projekt der Initiative zur sozialen Rehabilitation
e.V. 2017. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover
minimal angeschlagen, deshalb statt € 10.
nur € 7. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 938q]
|
|
Kornyeyeva, Lena: Die sedierte Gesellschaft
Wie Ritalin, Antidepressiva und Aufputschmittel
uns zu Sklaven der Leistungsgesellschaft machen
Über die Medizinalisierung der Gesellschaft mit
sedierten, stimulierten und bewusstseinsveränderten
Menschen, über das Modemedikament und die Modedroge
Ritalin, über Hirndoping bei Studentinnen und Studenten,
den Einsatz von Aufputschmitteln in der Armee (z.B.
während des Zweiten Weltkriegs), die Optimierung
der Arbeitswelt mithilfe von Antidepressiva und Drogen,
über Amokläufe unter Psychopharmaka, Vermarktungsstrategien
sowie Möglichkeiten, sich der Beeinflussung des
Verstands und der Gefühlswelt zu entziehen. Taschenbuch,
Klappenbroschur, 256 Seiten, 20,6 x 13,5 cm, ISBN 978-3-453-20060-9.
München: Heyne Verlag 2014. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
12.99 nur € 7.99 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 863q]
|
|
Lehmann,
Peter (Hg.): Psychopharmaka absetzen
Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva,
Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern
Millionen Menschen nehmen Psychopharmaka (zum Beispiel
Amitriptylin, Citalopram, Diazepam, Haldol, Lithium,
Medikinet, Quetiapin, Risperidon, Tavor, Venlafaxin).
Für sie sind detaillierte Erfahrungsberichte, wie diese
Substanzen evtl. kleinschrittig – abgesetzt wurden,
ohne gleich wieder im Behandlungszimmer des Arztes oder
in der Klinik zu landen, von existenziellem Interesse.
In dem Praxisbuch schreiben Betroffene und erstmals
ein Angehöriger aus Australien, Deutschland,
England, Irland, Neuseeland, Österreich, Schweden, Ungarn,
der Schweiz, den Niederlanden und USA über ihre Erfahrungen
beim Absetzen. Alle leben jetzt frei oder zumindest
relativ frei von Psychopharmaka. Ergänzend erläutern
Psychiater, Psychotherapeuten, Heilpraktiker, Mediziner,
Sozialarbeiter und andere Professionelle, wie sie ihren
Klientinnen und Klienten beim Absetzen helfen. Kartoniert,
390 Seiten, ISBN 978-3-925931-27-7. Berlin / Shrewsbury:
Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag, 5., aktualisierte
und erweiterte Auflage 2019. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 21.90 nur € 16.50
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 370q]
|
|
Lehmann,
Peter (Hg.): Psychopharmaka absetzen
Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva,
Lithium, Carbamazepin und Tranquilizern
Millionen Menschen nehmen Psychopharmaka (zum Beispiel
Amitriptylin, Citalopram, Diazepam, Haldol, Lithium,
Medikinet, Quetiapin, Risperidon, Tavor, Venlafaxin).
Für sie sind detaillierte Erfahrungsberichte, wie diese
Substanzen abgesetzt wurden, ohne gleich wieder im Behandlungszimmer
des Arztes oder in der Klinik zu landen, von existenziellem
Interesse. In "Psychopharmaka absetzen" schreiben
40 Betroffene aus Belgien, Dänemark. Deutschland,
England, Jugoslawien, Neuseeland, Österreich, Schweden,
Ungarn, der Schweiz, den Niederlanden und den USA über
ihre Erfahrungen beim Absetzen. Ergänzend berichten
Psychotherapeuten, Psychiater, Mediziner, Sozialarbeiter
und Heilpraktiker, wie sie ihren Klientinnen und Klienten
beim Absetzen helfen. Kartoniert, 374 Seiten, ISBN 3-925931-12-0.
Berlin: Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag, 1. Auflage
1998. Antiquarisch, Umschlag leicht angeschlagen, Innenteil
einwandfrei und ohne jegliche Anstreichungen. Nur
€ 9.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q6]
|
|
Lehmann,
Peter: Der chemische Knebel
Warum Psychiater Neuroleptika verabreichen
Von Asthma bis Schizophrenie, von Bettnässen
bis Neurose, von Juckreiz bis Depression gibt es kaum
eine Diagnose, die nicht den Einsatz von Neuroleptika
(»Antipsychotika«) nach sich ziehen kann.
Dabei bestehen die Nebenwirkungen dieser
psychiatrischen Medikamente aus schweren körperlichen,
geistigen und psychischen Schäden (z. B. Schüttellähmung,
Herzstillstand, Impotenz, Krebs, Zahnausfall, Selbsttötung).
In diesem Buch deckt Peter Lehmann auf, was Psychiater
vor den Betroffenen, ihren Angehörigen sowie der
interessierten Öffentlichkeit verbergen. Kartoniert,
XVIII + 430 Seiten, 180 Abbildungen, 14,8 x 21 cm, ISBN
978-3-925931-31-4. Berlin / Eugene / Shrewsbury: Peter
Lehmann Antipsychiatrieverlag, 6. Auflage 2010 (Nachdruck
der Erstausgabe von 1986 mit neuem Vorwort von Peter
Lehmann). Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt
€ 24.90 nur € 16.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 123q]
|
|
Lehmann, Peter (Ed.): Coming off
Psychiatric DrugsSuccessful Withdrawal from Neuroleptics,
Antidepressants, Lithium, Carbamazepine and Tranquilizers
The first book in the world about the issue of successfully
coming off psychiatric drugs primarily addresses people
in treatment who decide to withdraw. It also addresses
their relatives and therapists. Millions of people are
taking psychiatric drugs, such as Haloperidol, Prozac,
Risperidone or Zyprexa. For them, detailed accounts
of how others came off these substances without ending
up once again in the doctor's office are of fundamental
interest. In this manual, 28 former psychiatric patients
write about their experiences with withdrawal. Additionally,
eight professionals, working in psychotherapy, medicine,
psychiatry, social work, natural healing and even in
a runaway-house, report on how they help in the withdrawal
process. Soft cover, 352 pages, ISBN 978-0-9788399-0-1
(previously 978-1-891408-98-4). Berlin / Eugene / Shrewsbury:
Peter Lehmann Publishing 2004. Returned book, new. Only
1 copy available. Cover is slightly chipped, hence
instead of € 21.90 only € 13.95 ·
Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 455q
/ Order No. 455q for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Lehmann,
Peter / Peter Stastny (Hg.): Statt
Psychiatrie 2
Das große Buch über Alternativen zur Psychiatrie in
aller Welt, über die aktuellen Ansätze von
Selbsthilfe und nichtpsychiatrischen Alternativen im
Falle akuter psychischer Probleme sowie Wege zu einer
Behandlung, die die Menschenrechte respektiert. Psychiatriebetroffene,
Therapeuten, Juristen, Sozialwissenschaftler, Psychiater
und Angehörige von allen Kontinenten informieren
über ihre alternative Arbeit, ihre Ziele, Erfahrungen
und Erfolge. Kartoniert, 448 Seiten, ISBN 978-3-925931-38-3.
Berlin / Eugene / Shrewsbury: Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag
2007. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt
€ 24.90 nur € 16.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 109q]
|
|
Leinow, Leonard / Juliana Birnbaum: Heilen
mit CBD Das wissenschaftlich fundierte Handbuch
zur medizinischen Anwendung von Cannabidiol
Über Anwendungsmöglichkeiten von Cannabidiol
bei Schmerzzuständen, diversen Krankheiten sowie
psychischen Problemen wie Schlaflosigkeit, Angstzuständen,
Depressionen, »Schizophrenie«, Stimmungs-
und Essstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen
u.v.m. Kartoniert, 384 Seiten, 14,5 x 21,5 cm, ISBN
978-3-7423-1078-1. München: Riva Verlag 2019. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 16.99 nur € 11.99
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 963q]
|
|
Lenz,
Nina / Julia Roglmeier: Vorsorgeregelungen
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
BRD. Beck-Rechtsberater zu allen möglichen Fragen
rund um Vorsorgeregelungen. Insbesondere wird in der
Neuauflage ausführlich auf die seit 1.9.2009 gesetzlich
geregelte Patientenverfügung eingegangen. Kartoniert,
XVIII + 149 Seiten, 12,4 x 19,4 cm, ISBN 978-3-423-50708-0.
München: Deutscher Taschenbuchverlag 2010. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 13.90 nur € 8.90
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 621q]
|
|
Löwer-Hirsch,
Marga: Sexueller Missbrauch in der Psychotherapie
Fallgeschichten und Psychodynamik
Kommentierte Fallgeschichten und Folgerungen für
Lehranalysen, Lehrtherapien und Supervision. Kartoniert,
153 Seiten, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-83792-689-7. Gießen:
Psychosozial Verlag 2017. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
19.90 nur € 13.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 939q]
|
|
Lütz,
Manfred: Der Skandal der Skandale.
Die geheime Geschichte des Christentums
Original-Verlagsinfo: "Was ist dran an der Skandalgeschichte
des Christentums, deren üppige filmische Inszenierungen
nur so von Sperma, Blut und Gift triefen? Was ist mit
Kreuzzügen, Inquisition und Hexenverfolgung? Stand das
Christentum bei der Durchsetzung der Menschenrechte
auf der Bremse oder auf dem Gaspedal – oder auf beidem?
Was ist mit Frauenemanzipation, sexueller Revolution
und vor allem: Wie steht das Christentum wirklich zum
Holocaust? Manfred Lütz erzählt die spannende Geschichte
des Christentums, wie sie nach Erkenntnissen der neuesten
Forschung wirklich war. Dabei geht es letztlich um eine
entscheidende gesellschaftliche Frage: Taugt das Christentum
noch als geistiges Fundament Europas?" Gebunden,
288 Seiten, ISBN 978-3-451-37915-4. Freiburg / Basel
/ Wien: Herder Verlag 2018. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
22. nur € 9.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q27]
|
|
Maddock, Mary / Maddock, Jim: Soul
survivor A personal encounter with psychiatry
Original publisher information: "What should
have been the most beautiful moment of their marriage
turned into the beginning of a protracted nightmare.
A gas administered to ameliorate the pain of delivering
their first child affected Mrs. Maddock's central nervous
system, as evidenced by bizarre speech and behavior.
The rest is all too familiar to anyone who has ever
been trapped into the psychiatric system: rather than
protecting her until the effects wear off, medical staff
whisked Mrs. Maddock off to be subjected to psychiatry's
bag of quack tricks: deprivation of freedom, defamation
disguised as diagnosis, further damage by toxins called
medication, electroshock, and so forth. Like most people,
including the perpetrators of this cruelty, the Maddocks
believed that the doctors knew what they were doing
and were acting in her best interests. Yet eventually
Mary managed to free herself from psychiatry and wean
herself off the drugs." Soft cover, 167 pp., ISBN
978-0-9544030-2-7. Stockport: Asylum 2006. Antiquarian,
very good condition, no markings, with a dedication
of the authors. Only one copy available. New:
£ 10., now only € 9.90 ·
Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q20 /
Order No. q20 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Martensson, Lars with participation of Peter Lehmann: Deprived
of Our Humanity
About neuroleptics, medical cards, possibilities to
withdraw. Foreword by Loren R. Mosher. Contents between
others: Love, Hope & Brain Science (Lars Martensson,
M.D.), Hebriana: A Survivor (Postscript),
Two Testimonies (J. F. & Alice M. Earl), Withdrawal
Symptoms Connected with Cessation of Psychiatric Drugs
(Peter Lehmann), Medical Card (specimen),
Should Neuroleptic Drugs Be Banned? (Lars Martensson,
M. D.), Declaration of Madrid (1996, World Psychiatric
Association), Remarks and Points to Be Added to
the Declaration of Madrid (Peter Lehmann), World
Medical Association Declaration of Lisbon on the Rights
of the Patients (World Medical Association),
Psychiatric Living Wills (Specimen). Soft cover,
224 pages, 12 x 19 cm, ISBN 978-2-88462-039-0. Genève:
The Voiceless Movement, Association écrivains, poètes
1998 . Only one copy available. New, only
€ 7. · Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q14 /
Order No. q14 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Märtens, Michael / Hilarion Petzold (Hg.):
Therapieschäden Risiken und Nebenwirkungen
von Psychotherapie
Untersuchungsergebnisse zu möglichen Risiken
und Nebenwirkungen der Psychotherapie, Stellungnahmen
von Vertreterinnen der wichtigsten Therapieschulen,
Überblick über das Qualitätsmanagement
psychotherapeutischer Methoden. Kartoniert, 455 Seiten,
14,7 x 21 cm, ISBN 978-3-7867-2307-3. Mainz: Matthias
Grünewald Verlag 2002. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
36.80 nur € 25. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 377q]
|
|
Miller,
Alice: Abbruch der Schweigemauer
Die Wahrheit der Fakten
»Es lohnt sich, die alten Schmerzen zu fühlen,
um frei von ihnen zu werden für das Leben.«
(Alice Miller). Taschenbuch, 153 Seiten, 10,8 x 17,7
cm, ISBN 978-3-518-39997-2. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Verlag, 6. Auflage 2010. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
10. nur € 6.45 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 327q]
|
|
Miller,
Alice: Das Drama des begabten Kindes
und die Suche nach dem wahren Selbst Eine Um-
und Fortschreibung
Neufassung von 1996 mit Präzisierungen ihrer
früheren Erkenntnisse, basierend auf der eigenen
Therapie und Zuschriften ihrer LeserInnen. Taschenbuch,
175 Seiten, 11 x 18 cm, ISBN 3-518-39153-4, ISBN 978-3-518-39153-2.
Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag, 10. Auflage 2013.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 9. nur €
5.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 138q]
|
|
Miller,
Alice: Die Revolte des Körpers
Über das Entstehen schwerer Erkrankungen als
Folge des Ignorierens unbewältigter Kindheitstraumata
und der Abspaltung starker Emotionen anhand der Lebensläufe
zahlreicher Schriftsteller wie Schiller, Joyce, Proust
oder Mishima sowie über Wege heraus aus dem Teufelskreis
des Selbstbetrugs. Taschenbuch, 206 Seiten, 10,8 x 17,7
cm, ISBN 978-3-518-45743-6. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Verlag, 6. Auflage 2014. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
9. nur € 5.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 462q]
|
|
Miller,
Alice: Das verbannte Wissen
Über die Notwendigkeit, in der Therapie Kindheitstraumata
aufzuarbeiten. Taschenbuch, 260 Seiten, 11 x 17,5 cm,
ISBN 978-3-518-38290-5. Frankfurt am Main: Suhrkamp
Verlag, 10. Auflage 2013. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
11. nur € 7. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 246q]
|
|
Millett, Kate: Der Klapsmühlentrip
Die bekannte Feministin schildert ihre jahrelange
Odyssee durch die Psychiatrie, deren Menschenrechtsverletzungen,
ihre Behandlung mit Lithium und wie sie davon wegkam.
Kartoniert, 395 Seiten, 12,5 x 19 cm, ISBN 978-3-462-40221-6.
Köln: Kiepenheuer & Witsch, Neuausgabe 2018. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 19.99 nur € 13.99
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 167q]
|
|
Milzner,
Georg: Jenseits des Wahnsinns
Psychose als Ausnahmezustand: Perspektiven für eine
andere Psychiatrie
Auf fundierter und umfangreicher Auseinandersetzung
mit Psychosetheorien aller Art und transpersonalem Verständnis
außergewöhnlicher Bewusstseinszustände
basierendes Plädoyer für den »Dritten
Weg«: eine neurowissenschaftlich angereicherte
Psychiatrie und Psychotherapie, in der der Therapeut
durch Manipulation seines eigenen Zustands (z. B. durch
Trance) »dem fremden Zustand« näher kommt,
um »Psychotiker« dann adäquater verstehen
und behandeln zu können. Kartoniert, 212 Seiten,
15,5 x 23,5 cm, ISBN 978-3-8260-4215-7. Würzburg:
Verlag Königshausen & Neumann 2010. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 29.80 nur € 19.80
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 737q]
|
|
Morschitzky,
Hans / Sigrid Sator: Wenn die Seele durch
den Körper spricht Psychosomatische Störungen
verstehen und heilen
Übersicht über alle Arten von psychosomatischen
Störungen, deren mögliche Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.
Kartoniert, 234 Seiten, 14 x 22 cm, ISBN 978-3-8436-0377-5.
Ostfildern: Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, 11.
Auflage 2018. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 18.
nur € 12. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 805q]
|
|
Mosher,
Loren R. / Lorenzo Burti: Seelische
Gesundheit Community Mental Health. Ein Leitfaden
für die Praxis
Erweiterte Neuauflage der Ausgabe von 1989 anlässlich
des Todes von Loren Mosher, mit einem Vorwort von Lorenzo
Burti und einem Nachwort von Peter Lehmann. Kartoniert,
III + 338 Seiten, ISBN 978-3-9522485-2-2. St. Gallen:
itten books 2004. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 20.
nur € 12.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 480q]
|
|
Newnes, Craig / Laura Golding (Eds.):
Teaching Critical Psychology: International perspectives
Original information by the publisher: "his edited
volume may be the 'definitive text' on methods and content
in teaching psychology from an international and critical
perspective. Chapters from internationally renowned
contributors working clinically, educationally and in
the community with a range of client groups, outline
critical teaching by and for professionals and service
recipients. This timely book offers a unique, research-based
and philosophically coherent approach to teaching psychology
including teaching methods, the lecture content of radical
approaches to modern psychology and debates as to whether
the aim of teaching is to liberate or control. Themes
include the nature of pedagogy, the importance of teaching
and learning style, the relevance of context and content
and the ways in which traditional teaching forms a part
of the disciplinary rather than critical project. Teaching
Critical Psychology offers guidance in teaching pupils,
students, peers and those on academic programmes at
under-graduate and post-graduate level. With the article
"Teaching withdrawal of antipsychotics and antidepressants
to professionals and recipients" by Peter Lehmann. Soft
cover, XXII + 282 pages, ISBN 978-1-138-28834-8. London
/ New York: Routledge 2018. Return copy, inner part
in perfect condition, new £ 33.99, now only €
20. · Sales price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q12 /
Order No. q12 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Orth, Linda von / Yonka Dutschewska-Kothes / Wolfgang
Klenk / Volker Roelke / Barbara Wolf-Brau:
Pass op, sonst küss de bei de Pelman. Das Irrenwesen
im Rheinland des 19. Jahrhunderts
Kartoniert, 184 Seiten, viele schwarz-weiße
Abbildungen, ISBN 3-9804238-0-8. Bonn: Verlag Grenzenlos
e.V. 1996. Neu, Cover leicht angeschlagen, deshalb statt
€ 25. nur € 9.50
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q4]
|
|
Randolph,
Theron / Ralph Moss: Allergien Folgen
von Umwelt und Ernährung. Chronische Erkrankungen
aus der Sicht der Klinischen Ökologie
Über endogene Depressionen, Psychosen,
Nervosität, vegetative Dystonien und andere psychosomatische
und körperliche Leiden als Reaktionen auf Umweltgifte.
Kartoniert, 362 Seiten, 12,5 x 19 cm, ISBN 978-3-926104-76-2.
Bad Dürkheim: Stiftung Ökologie & Landbau
/ Heidelberg: C. F. Müller Verlag, 7. Auflage 1995.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 22. nur
€ 15. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 162q]
|
|
Reinecke,
Mark A.: Das kleine Anti-Angst-Buch
Die Notfallapotheke für Angstsituationen
Buch eines Psychiaters und Verhaltensforschers mit
20 Lektionen und Übungen, basierend auf kognitiver
Verhaltenstherapie und affektiver Neurowissenschaft,
um die Gedanken so zu filtern, dass das eigene Denken,
Fühlen und Verhalten in positiver Weise verändert
wird. Kartoniert, 115 Seiten, 12 x 19 cm, ISBN 978-3-8436-0216-7.
Ostfildern: Patmos Verlag der Schwabenverlag AG 2012.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 12.99 nur €
8.99 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 827q]
|
|
Reuter, Elisabeth: Gehirn-Wäsche
Macht und Willkür in der »systemischen
Psychotherapie« nach Bert Hellinger
Authentischer, reflektierter Bericht über die
Suggestion von sexuellem Missbrauch, reaktionären
Aufstellungshokuspokus à la Hellinger und weitere Spielarten
therapeutischer Manipulation. Nachwort von Klaus Weber.
Taschenbuch, 234 Seiten, ISBN 978-3-925931-40-6. Berlin
/ Eugene / Shrewsbury: Antipsychiatrieverlag 2005. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 11.
nur € 3.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 444q]
|
|
Röhr, Heinz-Peter: Ich traue meiner
Wahrnehmung Heilung nach sexuellem und emotionalem
Missbrauch
Über Wege aus innerer Hoffnungs- und Sprachlosigkeit
nach sexuellem Missbrauch und den Zusammenhang zwischen
emotionaler Missbrauchserfahrung und Suchtverhalten.
Kartoniert, 176 Seiten, 14 x 22 cm, ISBN 978-3-8436-0590-8.
Ostfildern: Patmos Verlag der Schwabenverlag AG, überarbeitete
Neuausgabe 2015. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 16.
nur € 11. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 553q]
|
|
Rufer, Marc: Irrsinn Psychiatrie
Psychisches Leiden ist keine Krankheit. Die Medizinalisierung
abweichenden Verhaltens ein Irrweg
Der Schweizer Arzt und Therapeut über Behandlungsschäden
durch Neuroleptika, Antidepressiva, Lithium, Tranquilizer
und Elektroschocks, die Fragwürdigkeit des Begriffs
der psychischen Krankheit, die politische
Funktion der Psychiatrie u.v.m. Mit
einem neuen Vorwort (Mai 2009) versehen. Kartoniert,
230 Seiten, 14,5 x 21 cm, ISBN 978-3-7296-0536-7. Oberhofen
am Thunersee: Zytglogge Verlag, 4. Auflage 2009. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 24.50 nur € 17.50
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 170q]
|
|
Runow, Klaus-Dietrich: Wenn Gifte auf
die Nerven gehen Wie wir Gehirn und Nerven durch
Entgiftung schützen können
Mit bestimmten Nährstoffen und körpereigenen Wirkstoffen
zum Schutz des eigenen Nerven- und Immunsystems beitragen,
durch Entgiftung die Darmflora wiederherstellen und
den Leberstoffwechsel unterstützen. Gebunden mit Schutzeinschlag,
173 Seiten, 10 schwarz-weiße Abbildungen, 13,5
x 21,5 cm, ISBN 978-3-517-08387-2. München: Südwest-Verlag,
3., korrigierte Auflage 2011. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
20. nur € 13. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 653q]
|
|
Schmidt-Traub, Sigrun: Selbsthilfe bei
Angst im Kindes- und Jugendalter
Ratgeber für Kinder, Jugendliche, Eltern und
Erzieher. Kartoniert, 170 Seiten, Illustrationen, 13,3
x 20,7 cm, ISBN 978-3-8017-2643-0. Göttingen: Hogrefe
Verlag, 3., aktualisierte Auflage 2015. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb
statt € 17.95 nur € 11.95 ·
Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 297q]
|
|
Schmolke, Frank / Marc O. Seng: Freaks.
Du bist eine von uns
Graphic Novel. Original-Verlagsinfo: "Als Wendy
sich von einem freakigen Stadtstreicher überzeugen lässt,
ihre Psychopharmaka abzusetzen, macht sie eine ungalubliche
Entdeckung: Sie hat Superkräfte! Comics zum gleichnamigen
deutschen Netflix-Film." Französische Broschur,
256 Seiten, 19 x 26 cm, ISBN 978-3-03731-206-3. Zürich:
Edition Moderne 2020. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
28. nur € 19.95 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q8]
|
|
Schreiber-Mosher, Judy: Tincture of Time
Living Through Grief to Hope
Original publisher information: "A memoir of
the author that portrays the immediacy of life which
unfolds from the time of her husband's (Loren Mosher)
terminal cancer diagnosis basically a death sentence
through her first three years of widowhood. It
reveals that after the death of a loving partner the
world does not end but rather transforms." Paperback,
IX+149 pages, ISBN 978-0-9824023-0-6. San Diego: Soteria
Press 2010. Antiquarian, very good condition, no markings,
with a dedication of the author. Only one copy available.
New: £ 13.99, now only € 9.90 · Sales
price in CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q17 /
Order No. q17 for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Schützendorf,
Erich: In Ruhe alt werden können? Widerborstige
Anmerkungen
Kritische Beleuchtung heutiger Formen des Älterwerdens
und spannende, kein Tabu scheuende Fragen nach neuen,
ungewöhnlichen Entwürfen für das dritte und das vierte
Lebensalter (Demenz, Verrücktheit inkl.). Kartoniert,
122 Seiten, 15 x 21 cm, ISBN 978-3-938304-05-1. Frankfurt
am Main: Mabuse-Verlag, 2. Auflage 2016. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb
statt € 16.95 nur € 11.95 ·
Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 767q]
|
|
Schützendorf,
Erich / Helmut Wallrafen-Dreisow: In Ruhe
verrückt werden dürfen Für ein
anderes Denken in der Altenpflege
Plädoyer für ein Umdenken in der Altenpflege:
Selbstständigkeit aktivieren und Eigenheiten respektieren!
Taschenbuch, 107 Seiten, 12,5 x 19 cm, ISBN 978-3-596-10516-8.
Frankfurt am Main: Fischer Taschenbuch Verlag, 16. Auflage
2012. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 7.99 nur €
4.99 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 179q]
|
|
Seggelke,
Ute Karen: Wir haben viel erlebt! Jahrhundertfrauen
erzählen aus ihrem Leben
Ausgesprochen schön gestalteter Bild- und Textband,
in dem zwanzig Frauen über achtzig ob Schauspielerin,
Äbtissin, Gärtnerin, Zirkusartistin oder Psychoanalytikerin
aus ihrem Leben erzählen. Kraft und Schönheit
ausstrahlende Zeitzeuginnen wie Dorothea Buck, Annemarie
Renger, Margarete Mitscherlich, Gisela May oder Marie
Marcks, die drei Viertel des 20. Jahrhunderts erlebt
und nicht selten mitgeprägt haben, erzählen über
Beruf, Männer, Familie, Sexualität und Bestimmung. Lebens-
und Überlebensgeschichten, die Mut machen. Kartoniert,
160 Seiten, zahlreiche und zum Teil farbige Abbildungen,
14 x 21 cm, ISBN 978-3-458-35924-1. Frankfurt am Main:
Insel Verlag, 5. Auflage 2019. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
14. nur € 9. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 640q]
|
|
Sobota,
Rainer: Leitfaden Persönliches Budget
Über Leitideen und Grundlagen des Persönlichen
Budgets, Antragshemmnisse und methodische Handlungsempfehlungen,
mit Vorlagen und Materialien für die Umsetzung
der Budgetassistenz. Herausgegeben von BdB Bundesverband
der Berufsbetreuer/-innen e.V. Kartoniert, 94 Seiten,
16,5 x 24 cm, ISBN 978-3-86739-079-8. Köln: BALANCE
Buch + Medien Verlag 2012. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
20. nur € 12. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 818q]
|
|
Späte,
Helmut F. / Klaus-Rüdiger Otto: Irre
irren nicht
Buch über die Geschichte der DDR-Psychiatrie
inklusive Dokumentation von systemimmanenten Reformbestrebungen
sowie Beschwerden Psychiatriebetroffener über menschenverachtende
Zustände in psychiatrischen Kliniken an die Obrigkeit,
den Staatsrat, Walter Ulbricht und die behandelnden
Psychiater, die Eingang in die Psychiatrie-Akten fanden.
Kartoniert, 204 Seiten, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-936308-08-2.
Leipzig / Weißenfels: Verlag Ille & Riemer,
4. Auflage 2013. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu,
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 20.
nur € 14. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 929q]
|
|
Speck,
Brigitte: Zappelphilipp Hyperaktive
Kinder richtig ernähren
Kochbuch mit appetitmachenden Fotos und Vollwert-Gerichten,
die nicht nur Kindern schmecken: Brotaufstriche, Vegetarisches,
Hauptgerichte mit Fleisch oder Fisch, Desserts und Gebäck.
In einer kurzen Einführung wird eine Umstellung der
Ernährung Verzicht auf Zucker, Milch etc., Einführung
von Dinkel, Nüssen etc. erläutert. Ein 2-Wochen-Menüplan
lädt dazu ein, mit dem praktischen Teil zu beginnen.
Gebunden, 96 Seiten, 84 farbige Fotos, 18,5 x 24 cm,
ISBN 978-3-935407-13-7. Weil der Stadt: NaturaViva Verlags
GmbH 2003. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover
minimal angeschlagen, deshalb statt € 17.90 nur
€ 11.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 867q]
|
|
Stastny, Peter / Peter Lehmann (Eds.):
Alternatives Beyond Psychiatry
The great book of alternatives to psychiatry around
the world. The book highlights alternatives beyond psychiatry,
current possibilities for self-help for individuals
experiencing madness or depression, and strategies toward
implementing humane treatment. Sixty-one authors
(ex-) users and survivors of psychiatry, therapists,
psychiatrists, lawyers, social scientists and relatives
from all five continents report about their alternative
work, their objectives and successes, and their individual
and collective experiences.soft cover, English language,
432 pages, 3 figures, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-0-9788399-1-8.
Berlin / Eugene / Shrewsbury: Peter Lehmann Publishing
2007. Returned book, new. Only 1 copy available.
Cover is slightly chipped, hence instead of €
24.90 only € 16.95 · Sales price in
CHF
· US-$
· other
currencies
oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 877q
/ Order No. 877q for the
English order form [Please
mention the order no. when you fill in the order form]
|
|
Stein, Vera: Abwesenheitswelten
Meine Wege durch die Psychiatrie
Die Autorin verlebte vier Jahre ihrer Jugend auf Geschlossenen
Abteilungen. Trotz verheerender Neuroleptika-Auswirkungen
(u. a. Sprachverlust) und ständigem Kampf zwischen
Flucht, Zwang und Verzweiflung beobachtet sie ihre Umgebung
ungeheuer scharf und oft liebevoll. Spannender, detailreicher
und erschreckender Bericht aus dem Innern der Psychiatrie
der 1970er Jahre. Kartoniert, 194 Seiten, ISBN 978-3-89308-380-0.
Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 3. Auflage
2005. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
16.90 nur € 4.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 525q] |
|
Stein, Vera: Abwesenheitswelten
Meine Wege durch die Psychiatrie
Die Autorin verlebte vier Jahre ihrer Jugend auf Geschlossenen
Abteilungen. Trotz verheerender Neuroleptika-Auswirkungen
(u. a. Sprachverlust) und ständigem Kampf zwischen
Flucht, Zwang und Verzweiflung beobachtet sie ihre Umgebung
ungeheuer scharf und oft liebevoll. Spannender, detailreicher
und erschreckender Bericht aus dem Innern der Psychiatrie
der 1970er Jahre. Kartoniert, 194 Seiten, ISBN 3-89308-216-6.
Tübingen: Attempto Verlag, 2. Auflage 1995. Neu,
nur € 4.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 525a] |
|
Taylor, Richard: Alzheimer und Ich
"Leben mit Dr. Alzheimer im Kopf"
Vehemente, scharfsinnige und mit viel Humor vorgetragene
Auseinandersetzung des Autors mit seiner beginnenden
Demenz und gleichzeitig zornige Abrechnung mit der bevormundenden
und entwürdigenden Reaktion seiner Umwelt. Kartoniert,
279 Seiten, 17,5 x 24 cm, ISBN 978-3-456-85026-9. Bern:
Hans Huber Verlag, 3., ergänzte Auflage 2011. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 22.95 nur € 16.95
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 778q]
|
|
Thome,
Konrad: Pyrrolurie Beobachtungsstudie
zu einer Stoffwechselstörung mit vielfachen psychischen
und körperlichen Auswirkungen
Diagnostik und naturheilkundliche Behandlung der
von
der Schulmedizin als definierbare Störung in Abrede
gestellten Pyrrolurie: einer stoffwechselbedingten
erhöhten Stressempfindlichkeit, die im Zusammenhang
mit unterschiedlichen Beschwerden (u.a. Aufmerksamkeitsdefizit
[ADHS], Depressionen, Burnout, Migräne, Fibromyalgie,
prämenstruelles Syndrom) auftreten kann. Kartoniert,
70 Seiten, 15 Tabellen, 14,8 x 21 cm, ISBN 978-3-925207-24-2.
Dormagen: Weg zur Gesundheit Verlag, 3. Auflage 2014.
Neupreis € 7.80, jetzt nur € 4.80
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 849q]
|
|
Utschakowski,
Jörg: Mit Peers arbeiten Leitfaden
für die Beschäftigung von Experten aus Erfahrung
Arbeitshilfe für die Anleitung und Integration
von EX-INlern: organisatorische Rahmenbedingungen klären,
Aufgaben- und Arbeitsprofilen der Peers erstellen, Integrationsplan
erarbeiten. Kartoniert, 88 Seiten, 16,5 x 24 cm, ISBN
978-3-88414-625-5. Köln: Psychiatrieverlag 2015.
Nur 1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 20. nur
€ 13. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 879q]
|
|
Vollmann,
Jochen (Hg.): Ethik in der Psychiatrie.
Ein Praxisbuch
Original-Verlagsinfo: "Dieses interdisziplinär
ausgerichtete Praxisbuch bietet Hilfestellung bei schwierigen
ethischen Konflikten in psychiatrischen Arbeitsfeldern.
Es informiert über Grundlagen und Rahmenbedingungen,
gibt Kriterien für eine ethische Entscheidungsfindung
an die Hand und diskutiert Fälle aus dem Arbeitsalltag
aller beteiligten Berufsgruppen. Alle in der Psychiatrie
Tätigen sind immer wieder mit drängenden ethischen Entscheidungen
konfrontiert. In Konfliktsituationen ist es häufig schwierig,
»gute« Psychiatrie zu betreiben, was zu Spannungen mit
Patienten, Angehörigen und im Behandlungsteam führen
kann. Das Buch gibt einen Überblick über die maßgeblichen
Werte, Normen und Entscheidungsmöglichkeiten. Dabei
werden ethische Fragestellungen und Argumente praxisgerecht
aufbereitet. Die Autoren und Autorinnen vermitteln fallbezogen
Orientierungshilfen für wichtige Entscheidungssituationen
wie Suizidalität, Zwangseinweisung und Zwangsbehandlung."
Kartoniert, 239 Seiten, ISBN 978-3-88414-666-8. Köln:
Psychiatrieverlag 2017. Antiquarisch, Deckblatt fehlt,
ein paar Markierungen mit gelbem Marker, ansonsten einwandfreier
Zustand. Nur 1 Exemplar vorhanden. Neupreis €
30.. Jetzt € 9.90 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q28]
|
|
Walther,
Therese: Die »Insulin-Koma-Behandlung«
Erfindung und Einführung des ersten modernen
psychiatrischen Schockverfahrens in Deutschland
Über die Einführung des ersten klassischen
(d. h. brutalen) psychiatrischen Schockverfahrens. Therese
Walther untersucht Theorien »psychischer Krankheit«,
das Menschenbild der Wissenschaftler sowie die Vorstellungen
über die Wirkungsweise des Insulinschocks. Die Auswertung
von Patientenakten und Berichten Betroffener lässt die
Grenze zwischen Menschenexperiment und psychiatrischer
Therapie verschwimmen. Die Arbeit schließt mit einem Überblick
der Anwendung des Verfahrens nach 1945. Kartoniert, 240
Seiten, 10 Abbildungen, 24 x 30 cm, ISBN 978-3-925931-34-5.
Berlin: Antipsychiatrieverlag, vollständig überarbeitete
und aktualisierte Neuausgabe 2004. Neu, Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 11. nur €
6. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 430q] |
|
Watkins,
Peter N.: Recovery wieder genesen
können. Ein Handbuch für Psychiatrie-Praktiker
Plädoyer eines Psychologen und Psychiatriepflegefachmanns
nach vier Jahrzehnten Berufspraxis, auf vorgegebene
Lösungswege zu verzichten und als Nicht-Wissende der
Fähigkeit der Menschen zu vertrauen, ihren Problemen
eine Bedeutung zuzuordnen und Entscheidungen zu treffen,
die zu einem erträglicheren oder gar erfüllenden Leben
führen. Orientiert an der kritischen Psychiatriebewegung
(Laing, Foucault, Breggin, Romme, Mosher usw.), fordert
Watkins seine Kollegen auf, Betroffene in humanistischer
Weise zu unterstützen und diejenigen, die ihre Probleme
und die Psychiatrie überwunden haben (wie die hier vertretenen
Ahern, Fisher, Chamberlin, Coleman, Deegan, Wallcraft),
als Experten wertzuschätzen und von ihren Erfahrungen
zu lernen. Es gelte, die - weit über die Hoffnung auf
Symptomlinderung und Genesung hinausgehende - familiäre,
spirituelle und kreative Dimension des Recovery-Prozesses
in die eigene Praxis zu integrieren. Kartoniert, 250
Seiten, 17,5 x 24 cm, ISBN 978-3-456-84723-8. Bern usw.:
Hogrefe Verlag (vormals Hans Huber) 2009. Nur 1 Exemplar
vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb
statt € 34.95 nur € 24.95 ·
Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 716q]
|
|
Watzlawick,
Paul (Hg.):  Die erfundene Wirklichkeit
Wie wissen wir, was wir zu wissen glauben. Beiträge
zum Konstruktivismus;
Mit den Artikeln »Gesund in kranker Umgebung«
von David L. Rosenhan und »Selbsterfüllende
Prophezeiungen« von Paul Watzlawick. Taschenbuch,
326 Seiten, 31 Abbildungen, 12 x 19 cm, ISBN 978-3-492-24742-9.
München: Piper Verlag, 10. Auflage 2016. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 11. nur € 7.
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 798q]
|
|
Watzlawick,
Paul: Münchhausens Zopf oder Psychotherapie
und »Wirklichkeit«
Aufsätze und Vorträge über die Möglichkeiten,
sich am eigenen Schopf aus dem Rahmen der Welt zu ziehen
und diese dann von außen mit neuen Augen
zu sehen. Kartoniert, 294 Seiten, 12,5 x 20,5 cm, 1
Abbildung, ISBN 978-3-456-85021-4. Hogrefe Verlag (vormals
Hans Huber), 2., unveränderte Auflage 2011. Nur
1 Exemplar vorhanden. Neu, Cover minimal angeschlagen,
deshalb statt € 19.95 nur € 12.95
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 495q]
|
|
Watzlawick,
Paul: Wie wirklich ist die Wirklichkeit?
Wahn Täuschung Verstehen
Über die sogenannte Wirklichkeit als Ergebnis
von Kommunikation. Taschenbuch, 252 Seiten, 17 Abbildungen,
12 x 19 cm, ISBN 978-3-492-24319-3. München: Piper
Verlag, 18. Auflage 2017. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
10.. nur € 7. · Preis
in sFr [oder
Bestellung
mit Formular Best.Nr. 222q]
|
|
Wehde,
Uta: Das Weglaufhaus Zufluchtsort
für Psychiatrie-Betroffene. Erfahrungen, Konzeptionen,
Probleme
Über die Praxis in Weglaufhäusern in den Niederlanden,
die Projektvorgeschichte des 1996 in Berlin eröffneten
Weglaufhauses sowie die positiven Erfahrungen psychopharmakafreier
Alternativen in aller Welt, z. B. Diabasis und Soteria
(Kalifornien). Vorwort von Jeffrey M. Masson. Kartoniert,
192 Seiten, ISBN 978-3-925931-05-5. Berlin: Antipsychiatrieverlag
1991. Neu, Cover minimal angeschlagen, deshalb statt €
7. nur € 3.50 · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 226q] |
|
Wulf,
Günter: Sechs Jahre in Haus F
Eingesperrt, geschlagen, ruhiggestellt. Meine
Kindheit in der Psychiatrie
Erfahrungsbericht über eine Kindheit und Jugend
in der Psychiatrie, geprägt von psychiatrischer
Menschenverachtung und Verantwortungslosigkeit, von
Missbrauch und dem Dasein als Psychopharmaka-Versuchskaninchen.
Kartoniert, 253 Seiten, ISBN 978-3-404-61699-2. Köln:
Lübbe Verlag 2020. Nur 1 Exemplar vorhanden.
Cover minimal angeschlagen, deshalb statt € 10.
nur € 6. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 985q]
|
Zuaboni,
Gianfranco / Christian Burr / Andréa Winter / Michael
Schulz (Hg.): Recovery und psychische Gesundheit
Grundlagen und Praxisprojekte
Ideen und Anregungen zur Umsetzung von Recoveryorientierung
in der Praxis. Kartoniert, 288 Seiten, 16,5 x 24 cm,
ISBN 978-3-96605-005-0. Köln: Psychiatrieverlag
2019. Nur 1 Exemplar vorhanden. Cover minimal
angeschlagen, deshalb statt € 30. nur €
20. · Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. 956q]
|
|
Zürcher,
Brigitte: Funktionieren. DVD
Wir leben in einer Gesellschaft die sich mehrheitlich
nach Aussen orientiert, das Innere ist nicht mehr so
wichtig, es ist eher störend. Wer innerlich nicht mehr
ordnungsgemäss funktioniert, soll so schnell wie möglich
wieder funktionsfähig werden. Mit allen Mitteln. Doch
geht das? Und falls ja, welchen Preis zahlen wir dafür?
Betroffene erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen
in der Psychiatrie und speziell Neuroleptika und Fachleute
berichten von ihren Erfahrungen und Kenntnissen. Kenntnissen,
welchen in der Psychiatrie und in der Öffentlichkeit
kaum Raum gegeben wird. Dokumentarfilm mit Erika Bodenwinkler
Giacometti, Dr. med. Ruediger Dahlke, Anna Giacometti,
Peter Lehmann, Reto Stör und Dr. med. Piet Westdijk,
Produktion: Brigitte Zürcher, Schweiz 2017. Nur 1
Exemplar vorhanden. Neu, Hülle minimal angekratzt,
deshalb statt € 15. nur € 12.
· Preis
in sFr
[oder Bestellung
mit Formular Best.Nr. q5]
|
|