Josef Zehentbauer
Chemie für die Seele – Psyche, Psychopharmaka und alternative Heilmethoden

CoverPfeil Kartoniert, VIII + 414 Seiten, 15 Abbildungen, 14,8 x 21 2,6 cm, ISBN 978-3-925931-28-4. Berlin / Shrewsbury: Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag, 12. Auflage 2019 (auf Grundlage und Stand der 11., teilweise aktualisierten Auflage 2010). € 24.90 / Preis in sFr / sofort lieferbar
In den Warenkorb  [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 28]

Pfeil PDF eBook (auf Grundlage der 11. Auflage von 2010), 424 Seiten, fixes Layout, 59 MB, ISBN 978-3-925931-96-3. Berlin / Lancaster: Peter Lehmann Antipsychiatrieverlag 2022. € 19.99 / Preis in sFr / nur beim Antipsychiatrieverlag erhältlich / Lieferung per www.file2send.eu/de / sofort lieferbar In den Warenkorb  [oder Bestellung mit Formular – Best.Nr. 281]

Pfeil Bestellen Sie nachhaltig antipsychiatrisch !

Cover im Großformat | Cover-Rückseite | Über den Autor | Inhaltsverzeichnis | Einleitung | Leseprobe | Personen- & Sachregister | Pressestimmen |    Home

Dieses Buch ist Ratgeber und Nachschlagewerk zugleich. Es bietet Betroffenen, Angehörigen und Profis

  • eine kritische Einführung in das Denken und Handeln der Psychiatrie

  • eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der Wirkungsweisen, Risiken und Anwendungsgebiete von Psychopharmaka

  • einen Überblick über alternative Heilmethoden.

»Chemie für die Seele« ist ein Klassiker der Psychiatriekritik und Selbsthilfe, aktuell ergänzt um Informationen zu "atypischen" Neuroleptika (u. a. Risperdal, Solian, Zyprexa) und modernen Antidepressiva (u. a. Fluoxetin, Seropram, Seroxat, Zoloft).

»Ein kompetenter Ratgeber für Ärzte und Patienten« (Norddeutsches Fernsehen, Bücherjournal)
»Ein längst fälliger Ratgeber, der Licht in den Wust der Seelen-Pillen bringt.« (Bayerisches Sonntagsblatt)
»Ein wertvolles, auch für Nichtmediziner verständliches Buch« (Publik-Forum)

Erstveröffentlichung 1986 im Athenäum Verlag. Weitere (vergriffene) Auflagen im Verlag Zweitausendeins, bei der AG SPAK und im Zenit Verlag.

Der Autor

Foto von Josef ZehentbauerJosef Zehentbauer, geboren 1945, vier Kinder, Dr. med., langjährige Tätigkeit als Allgemeinarzt und Psychotherapeut in einer psychosomatisch-orientierten Gemeinschaftspraxis in München. Früher ärztliche Tätigkeit in Afrika (Nigeria) und Indien (Kalkutta), mehrjährige Arbeit in der Neurologie, in verschiedenen psychiatrischen Kliniken und der Akutstation einer Nervenheilanstalt sowie gemeinsame Projekte mit Franco Basaglia und anderen Exponenten der ›Kritischen Psychiatrie‹ Italiens. Mitarbeit an Fernseh- und Rundfunksendungen zum Thema Psychopharmaka. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge und Seminare über Psychiatrie, Psychopharmaka/Psycho-Drogen, Medizinkritik, Psychotherapie und alternative Heilverfahren.

Weitere lieferbare Bücher und eBooks von Josef Zehentbauer und Bücher und eBooks mit Beiträgen von ihm im Antipsychiatrieverlag und bei Peter Lehmann Publishing: Abenteuer Seele – Psychische Krisen als Chance nutzen   · Melancholie – Die traurige Leichtigkeit des Seins  ·  Psychopharmaka absetzen – Erfolgreiches Absetzen von Neuroleptika, Antidepressiva, Phasenprophylaktika, Ritalin und Tranquilizern  ·  Coming off Psychiatric Drugs  ·  Dejando los medicamentos psiquiátricos  ·  Arrêter la prise des psychotropes  · Βγαίνοντας από τα ψυχοφάρμακa   ·  Neue Antidepressiva, atypische Neuroleptika – Risiken, Placebo-Effekte, Niedrigdosierung und Alternativen. Mit einem Exkurs zur Wiederkehr des Elektroschocks  ·  Withdrawal from Prescribed Psychotropic Drugs